![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Irak versteigert Ölförder-Lizenzen an AusländerBagdad - Im Irak werden in der kommenden Woche erstmals seit dem Sturz von Machthaber Saddam Hussein Öl- und Gas-Förderlizenzen an ausländische Unternehmen versteigert. Die Regierung in Bagdad will am Dienstag sechs ihrer grössten Ölfelder und zwei Gasfelder internationalen Konzernen freigeben.bert / Quelle: sda / Sonntag, 28. Juni 2009 / 15:10 h
![]() Ursprünglich sollte die Versteigerung schon am Montag starten. Wegen eines Sandsturms konnten viele Manager der zugelassenen 32 Energieriesen jedoch nicht in der Hauptstadt landen.
Dazu zählen unter anderem BP, Chevron, Exxon, Gazprom und Sinopec. Einige von ihnen wollen gemeinsam für die Lizenz-Verträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren bieten. Entscheidungen könnten bereits am Dienstag fallen.
Mit 115 Milliarden Fass hält der Irak die weltweit drittgrössten Ölreserven.
![]() ![]() Gemäss Spekulationen besitzt der Irak die grössten Ölreserven neben Saudi-Arabien. (Symbolbild) /
![]() ![]() Diese Schätzung ist allerdings 30 Jahre alt. Experten vermuten bis zu 100 Milliarden weitere Fass im Boden. Damit würde der Irak zur weltgrössten Öl-Nation Saudi-Arabien aufschliessen. Unklare Sicherheitslage Nach dem Einmarsch ausländischer Truppen in den Irak war damit gerechnet worden, dass die gewaltigen Reserven schnell für ausländische Konzerne freigegeben werden würden. Die schweren Auseinandersetzungen rivalisierender Volksgruppen und die Zunahme der Gewalt verhinderten dies allerdings. Trotz der Entspannung der Lage in den vergangenen Jahren sorgen sich viele Unternehmen noch immer um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter - gerade angesichts der Anschlagswelle der abgelaufenen Woche mit knapp 200 Toten.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|