Mit der Präsenz von Köhler sollte das 20-jährige Bestehen der deutsch-französischen Brigade gewürdigt werden. Ein Teil der Brigade, zu der mehr als 5000 deutsche und französische Soldaten gehören, nahm an der Parade teil.
Köhlers Besuch galt in den französischen Medien nicht das Hauptaugemerk. Breit berichteten diese über die erste Teilnahme indischer Truppen an der Parade und den Besuch von Premierminister Manmohan Singh.
Frankreich hofft darauf, dass Neu Delhi nun auch das neue Kampfflugzeug Rafale aus der Rüstungsschmiede Dassault kauft. Indien hat jüngst einen Auftrag für 126 Kampfflugzeuge im Wert von zwölf Milliarden Dollar ausgeschrieben.
Zahlreiche Brände
Wie in den vergangenen Jahren wurden in der Nacht vor dem Nationalfeiertag zahlreiche Brände gelegt.
Die traditionelle Militärparade auf der Champs-Elysées. /


Nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei wurden landesweit mindestens 317 Fahrzeuge angezündet, davon 215 im Grossraum Paris.
In der Pariser Vorstadt Montreuil gab es am Montagabend Ausschreitungen; die Polizei wurde dabei von Jugendlichen mit Feuerwerkskörpern beschossen. Die Regierung setzte landesweit 40'000 Beamte ein, um für Ruhe zu sorgen. Bis Dienstagmorgen meldete die Polizei 240 Festnahmen.
Frankreich feiert am 14. Juli den Sturm auf die Bastille von 1789, der als Beginn der Französischen Revolution gilt.