![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
London fordert Aussöhnung mit moderaten TalibanKabul - Der britische Aussenminister David Miliband hat sich für eine Aussöhnung mit moderaten Taliban in Afghanistan ausgesprochen. Es müsse zwischen Hardlinern und Moderaten unterschieden werden.ht / Quelle: sda / Montag, 27. Juli 2009 / 23:07 h
![]() Die internationale Gemeinschaft müsse der afghanischen Regierung helfen, die verschiedenen Gruppen innerhalb der Aufständischen aufzusplittern, sagte Miliband im NATO-Hauptquartier in Brüssel.
Die «knallharten Ideologen» müssten von jenen getrennt werden, «die wieder in die heimischen politischen Prozesse eingegliedert werden können». Strategischer Fortschritt hänge davon ab, «den Aufstand mit Politik zu untergraben».
Die Taliban könnten nicht durch Waffengewalt allein zum Aufgeben gebracht werden, sagte Miliband. Auch die Regierung in Kabul sei gefordert: Sie müsse die Menschen durch gute Regierungsführung überzeugen.
Miliband sprach vor dem Hintergrund eines der blutigsten Monate in Afghanistan. Allein im Juli fielen bislang 22 britische Soldaten. Grossbritannien stellt gut 9000 Soldaten im Rahmen der NATO-geführten Schutztruppe ISAF in Afghanistan. Am 20.
![]() ![]() «Waffengewalt allein genügt nicht»: US-Soldaten in Afghanistan. /
![]() ![]() ![]() Der britische Aussenminister David Miliband. /
![]() ![]() August sind dort Präsidentenwahlen. Favorit ist Präsident Hamid Karsai. Ende von Offensive angekündigt Grossbritannien kündigte zudem das Ende der Offensive «Pantherkralle» gegen die radikal-islamischen Taliban in Südafghanistan an. Der Einsatz in der Provinz Helmand habe «das Land für 100'000 Menschen sicher gemacht», sagte Premier Gordon Brown. Widersprüchliche Angaben gab es zu einer angeblichen Waffenruhe im Nordwesten des Landes. Das Büro von Präsident Karsai teilte mit, Stammesälteste hätten diese mit den Taliban ausgehandelt. Beide Seiten hätten ein Abkommen für den Bezirk Bala Murghab in der Provinz Badghis unterzeichnet, sagte Karsais Sprecher. Die Waffenruhe gelte seit Samstag. Aus drei Gegenden seien die Taliban bereits abgezogen. Taliban-Sprecher Jusuf Ahmadi sagte dagegen, es gebe keinen Waffenstillstand mit den Behörden. «Der Widerstand gegen den Feind dauert unvermindert an.»![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|