![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Fans gedenken Michael JacksonNew York - Auf der ganzen Welt haben Fans von Michael Jackson am Samstag der am 25. Juni verstorbenen Pop-Ikone gedacht. In New York feierten auf Einladung des Regisseurs Spike Lee tausende Fans den US-Sänger, der an diesem Tag 51 Jahre alt geworden wäre.bert / Quelle: sda / Sonntag, 30. August 2009 / 14:43 h
![]() Im Prospect Park im New Yorker Stadtteil Brooklyn versammelten sich trotz zunächst starken Regens nach Polizeiangaben 7000 bis 10'000 Fans.
Auf einem grossen Bildschirm wurden die Jacksons Hits gezeigt, auf einer Leinwand konnten die Fans Abschiedsbotschaften hinterlassen.
Veranstalter Spike Lee nannte das Fest ein «fröhliches und feierliches» Ereignis. Lee hatte das Musikvideo zu dem Jackson-Song «They don't care about us» aus dem Album «HIStory» gedreht.
«Wir haben uns neu in Michael Jackson verliebt», sagte eine Party-Teilnehmerin.
![]() ![]() Gedenken an den «King of Pop». /
![]() ![]() ![]() 12'937 Jackson-Fans tanzen in Mexiko City zu Thriller. /
![]() ![]() «Nachdem er gestorben ist, haben wir ihn wiederentdeckt, neue Lieder ausgegraben und verstanden, wie grossartig seine Musik ist.» Rekord in Mexiko In Mexiko-Stadt stellten knapp 13'000 Tänzer mit einer Choreographie des Jackson-Hits «Thriller» einen neuen Rekord auf. Nach Angaben der Stadtverwaltung tanzten genau 12'937 Jackson-Begeisterte die berühmte Choreographie nach und sicherten sich damit einem Platz im Guinness-Buch der Rekorde. Die Konkurrenten um den Weltrekord, Barcelona und London, hatten keine Chance: In der spanischen Stadt kamen gerade einmal 697 Tänzer zusammen, in der britischen Hauptstadt waren es etwa 1600. Immerhin übertrafen auch diese beiden Städte die bisherige Bestmarke von 242 Tänzern, die Mitte April in den USA «Thriller» nachgetanzt hatten. In Indien veröffentlichten zahlreiche Bollywood-Stars im Internet ein zusammen gedrehtes Musikvideo zu Ehren Jacksons. In Rumäniens Hauptstadt Bukarest wurden in einem Park eine Allee nach dem Künstler benannt und ein Denkmal eingeweiht.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|