Donnerstag, 10. Juli 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Basels Parkraumentwicklung: Mehr Platz für die Stadt, innovative Lösungen für effizienteres Parken

Qualität in Zürcher Kitas: Ein starkes Bündnis für bessere Betreuung

Freihandelsabkommen: Neue Horizonte für Schweizer Exporteure in Südamerika

Altstadt Aarau: Elf Massnahmen für eine lebendige Zukunft

Wirtschaft

Peru auf dem Teller: Eine Expedition durch die Aromenvielfalt

Nvidia an der Spitze: Die treibende Kraft hinter dem KI-Boom

Schweizer Finanzmarkt im Wandel: Digitale Kredite und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft

Glücksspiel in der Schweiz: Was ist erlaubt und was ist verboten?

Ausland

Globaler Gesundheitspakt: Die Welt rüstet sich für künftige Pandemien

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Sport

Uhrmacherkunst trifft High-Tech-Rennsport: H. Moser & Cie. und Alpine Motorsports

Wassersport in Lenzerheide: Vielfalt am Heidsee und darüber hinaus

Thun-Süd: Ein neues Zentrum für Sport und Freizeit entsteht

Bewegung im Freien: Solothurn eröffnet neuen Kraftplatz

Kultur

Viadukt Museum Langwies: Neue Perspektiven auf ein Jahrhundertbauwerk

Künstliche Intelligenz im Kino: Zwei Welten, zwei Strategien

Kunst im Dialog: Kirchner und Baselitz - Eine fesselnde Gegenüberstellung

Von PS-Pionieren und Alpenstrassen: 100 Jahre Automobil in Graubünden

Kommunikation

Nexberg Bewertungen: Ein Broker, der grenzenlose Liquidität bietet

So holt man mehr aus Wetter-Apps heraus - auf dem Smartphone und am PC

So finden Sie einen passenden Hausarzt in der Schweiz: Tipps für Patienten und Familien

Drei digitale Trends, die Ihr KMU kennen sollte

Boulevard

Von Aromen bis Nachhaltigkeit: Was Dampfer in der Schweiz heute suchen

Volle Lippen natürlich zaubern mit Make-up und Boostern

Die Bedeutung von betrieblichen Sicherheitsmassnahmen: Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter

Tastatur gegen Ton: Kreative Auszeiten für Berufstätige im Homeoffice-Zeitalter

Wissen

Gehirn auf dem Chip: Wie 800.000 Neuronen einen Computer antreiben

Der digitale Tumor-Scan: Präzisionsdiagnose per KI

Ein neues Gesicht für die Kulturlandschaft von St. Moritz

Medizin-Cluster Ostschweiz: Wie St. Gallen zur Innovationsregion für Biomedizin und Medtech wird

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.lattenschuss.de  www.moeglichkeiten.org  www.postfinance.com  www.schoenenberger.de  www.froidevaux.org  www.marghitola.com  www.topstuermer.de  www.ruethemann.org  www.leistenverletzung.com  www.neuenschwander.de  www.auslaender.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

60. NLA-Shutout für Marco Bührer

Der SC Bern bezwang Ambri-Piotta mit dem selben Resultat wie am Vortag den EV Zug.

fkl / Quelle: Si / Samstag, 19. September 2009 / 22:04 h

Die Tore zum verdienten 2:0-Sieg erzielten Martin Plüss und Roman Josi. Die Berner blieben im fünften Spiel bereits zum dritten Mal ohne Gegentor. 140 Minuten liess sich Ambris Goalie Thomas Bäumle nicht bezwingen, dann wurde er ausgerechnet von einem eigenen Spieler «überlistet» (50.). Ralph Bundi lenkte den Schuss von Martin Plüss unhaltbar ins eigene Tor ab. Auf der anderen Seite ist Marco Bührer nun ebenfalls seit etwas mehr als zwei Spielen unbezwungen. Er feierte den bereits 60. Shutout seiner Karriere. Bern musste ab der 39. Minute ohne Christian Dubé auskommen. Der PostFinance-Topskorer erlitt nach einer ersten Diagnose eine Leistenverletzung. Aber auch ohne ihren Topstürmer gelangten die Berner im letzten Drittel noch zum Sieg, nachdem sie 40 Minuten lang fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgegangen waren.

Bern - Ambri-Piotta 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)

PostFinance-Arena. -- 15 060 Zuschauer.



Marco Bührer konnte ein weiteres Mal überzeugen. / Foto: EQ Images

-- SR Prugger, Marti/Zosso. -- Tore: 50. Martin Plüss (Josi, Rüthemann) 1:0. 60. (59:29) Josi 2:0. -- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. -- PostFinance-Topskorer: Dubé; Westrum. Bern: Bührer; Josi, Roche; Beat Gerber, Stettler; Hänni, Jobin; Fey; Gamache, Dubé, Bartecko; Rüthemann, Martin Plüss, Vigier; Reichert, Ziegler, Neuenschwander; Trevor Meier, Froidevaux, Scherwey; Chatelain. Ambri-Piotta: Bäumle; Kobach, Schneider; Bundi, Horak; Kutlak, Gautschi; Mattioli, Fabian Stephan; Law, Westrum, Murovic; Duca, Brunner, Demuth; Walker, Stirnimann, Björn Christen; Botta, Schönenberger, Bianchi. Bemerkungen: Bern ohne Philippe Furrer, Daniel Meier, Dominic Meier, Rytz (alle verletzt) und Pascal Berger (überzählig), Ambri-Piotta ohne Juri, Marghitola (beide verletzt) und Clarke (überzähliger Ausländer). Lattenschuss Ziegler (22.). Dubé mit Leistenverletzung ausgeschieden (39.). Timeout Ambri-Piotta (58:35). Ambri-Piotta von 59:05 bis 59:29 ohne Torhüter.

In Verbindung stehende Artikel




Fünfter Sieg im fünften Spiel für die Bündner





Kanterniederlagen für Biel und Langnau

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt D'Agostini (29). Fortsetzung


ZSC Lions muss nach Dübendorf Im Schweizer Cup wird in den Sechzehntelfinals Titelverteidiger ZSC Lions dem Favoritenschreck EHC Dübendorf zugelost. Meister SC Bern muss zum neu gegründeten Tessiner Verein Ticino Rockets. Fortsetzung



Amerikaner Arcobello zum SC Bern Schweizer Meister SC Bern verpflichtet für die kommenden zwei Saisons den Amerikaner Mark Arcobello. Der 27-jährige Center spielte zuletzt in der Organisation der Toronto Maple Leafs. Fortsetzung


Bern und ZSC Lions eröffnen Champions League Meister SC Bern und die ZSC Lions eröffnen am Dienstag, 16. August, die diesjährige Champions League. Bern muss auswärts in der Slowakei bei Kosice antreten, die ZSC Lions empfangen den deutschen Bundesligisten Ingolstadt. Fortsetzung



Janick Steinmann muss Karriere beenden Janick Steinmann vom HC Lugano beendet laut mehreren Medienberichten aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere im Alter von erst 29 Jahren. Fortsetzung


SCL Tigers binden Zryd Miro Zryd bleibt den Tigers treu. Fortsetzung


Eishockey

news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. Fortsetzung


EVZ-Arena hat Probleme mit dem Kältesystem In der Bossard Arena, dem im August 2010 eröffneten Heimstadion des EV Zug, gibt es grössere Probleme mit den Wärmetauschern. Fortsetzung


Sport

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht Scharfe Sicht und Schutz vor den Elementen - eine Brille kann das Raderlebnis erheblich verbessern. Doch wann ist sie wirklich sinnvoll und welche Optionen gibt es, um die Fahrt noch angenehmer und sicherer zu gestalten? Fortsetzung


Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion Oakley Sportbrillen sind längst mehr als reine Schutzinstrumente. Sie verkörpern eine einzigartige Verbindung aus revolutionärer Technologie, markantem Design und einem unerschütterlichen Engagement für Athleten und aktive Menschen weltweit. Von den Anfängen in einer Garage bis zur globalen Ikone hat Oakley immer wieder Massstäbe gesetzt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Allrounder Cinema für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der Einarbeitungsphase wirst du gemäss Einsatzplan deine...   Fortsetzung

Fitness Instructor Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et du fitness ? Tu aimes travailler en équipe et tu...   Fortsetzung

Assistant Manager Fitness Club Als Mitglied der internationalen  PureGym Gruppe  mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und...   Fortsetzung

Assistant Manager Fitness Club Als Mitglied der internationalen  PureGym Gruppe  mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und...   Fortsetzung

Fitness Ausbildung Zum Assistant Gym Manager (M/ w/ d Als Mitglied der internationalen PureGym Gruppe mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und sind...   Fortsetzung

Assistant Manager Fitness Club Als Mitglied der internationalen  PureGym Gruppe  mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und...   Fortsetzung

Assistant Manager Fitness Club Als Mitglied der internationalen  PureGym Gruppe  mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und...   Fortsetzung

Manager Fitness Club Als Mitglied der internationalen PureGym Gruppe mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und sind...   Fortsetzung