Die Bündner setzten sich zu Hause gegen den Playoff-Finalisten Kloten Flyers 5:1 durch. Der SC Bern rückte dank eines 2:0-Heimsieges gegen den HC Ambri-Piotta vom 3. auf den 2. Tabellenplatz vor. SCB-Torhüter Marco Bührer feierte seinen zweiten Shutout innerhalb von 24 Stunden, den dritten in dieser Saison und seinen 60. in der NLA insgesamt.
Auch die ZSC Lions realisierten ihren vierten Saisonsieg und sind nun Dritter. Der Champions-League-Sieger triumphierte bei den SCL Tigers 5:3. Die Emmentaler sind damit weiterhin das einzige NLA-Team, das in dieser Saison noch nie gewonnen hat.
Die dritte Niederlage in Serie erlitten die Rapperswil-Jona Lakers -- 2:3 gegen den EV Zug. Lugano kam in Fribourg zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg, nach dem ersten Drittel stand es bereits 3:0.
Resultate:
NLA, Qualifikation. 5. Runde: Rapperswil-Jona Lakers - Zug 2:3 (2:1, 0:1, 0:1). SCL Tigers - ZSC Lions 3:5 (1:1, 1:1, 1:3). Fribourg - Lugano 1:4 (0:3, 0:1, 1:0). Davos - Kloten Flyers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0). Bern - Ambri-Piotta 2:0 (0:0, 0:0, 2:0).
Rangliste:
1. Davos 5/15. 2.
Ramon Untersander vom erfolgreichen HC Davos. /


Bern 5/12 (16:6). 3. ZSC Lions 5/12 (23:19). 4. Genève-Servette 4/9. 5. Zug 5/9. 6. Lugano 5/8. 7. Ambri-Piotta 5/6. 8. Rapperswil-Jona Lakers 4/3 (12:14). 9. Kloten Flyers 4/3 (5:11). 10. Fribourg 5/3. 11. Biel 4/2. 12. SCL Tigers 5/2.