![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mexiko: 27 Menschen im Drogenkrieg getötetTijuana - Bei mutmasslichen Kämpfen rivalisierender Drogenbanden in Nordmexiko an der Grenze zu den USA sind innerhalb von zwei Tagen 27 Menschen getötet worden. Wie mexikanische Justizbehörden am Sonntag mitteilten, starben in Ciudad Juárez am Samstag 14 Menschen.ht / Quelle: sda / Montag, 21. September 2009 / 09:25 h
![]() Bereits am Freitag hatte es in Ciudad Juárez und anderen Teilen des Bundesstaats Chihuahua zehn Tote gegeben, in Tijuana im Bundesstaat Baja California starben drei Polizisten.
Ciudad Juárez ist die Stadt mit der höchsten Mordrate in Mexiko. Mit mehr als 1700 Tötungsdelikten im laufenden Jahr weist sie bereits jetzt mehr Tote als im gesamten Jahr 2008 auf, als es 1653 Ermordete gab.
![]() ![]() Schwerbewaffnete Polizei in Ciutad Juárez. /
![]() ![]() Auf Platz zwei liegt Tijuana mit 400 Morden im laufenden Jahr. Rivalisierende Rauschgiftkartelle machen sich in den beiden Grenzstädten gegenseitig die lukrativen Schmuggelrouten für Drogen in die USA streitig. Im Zuge ihrer Offensive gegen das organisierte Verbrechen hat die mexikanische Regierung 50'000 Soldaten an mehrere Brennpunkte des Landes entsandt. Der Drogenmafia werden rund 14'000 Morde seit Amtsantritt des konservativen Präsidenten Felipe Calderón Ende 2006 angelastet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|