Im ersten Kräftemessen in diesem Herbst standen die Chancen auf den ersten Sieg seit Februar 1995 gut, wurden aber nicht genutzt. Gut gespielt und doch verloren, lässt sich aus Bieler Sicht sagen. Mit aufmüpfiger Spielweise liess das Team von «Trainerfuchs» Kent Ruhnke, das die letzten drei Heimspiele in Folge für sich entschieden hatte, den Flyers kaum Raum zur Entfaltung.
Bereits vor dem 1:0 durch den vierten Saisontreffer des Aggressivleaders Sébastien Bordeleau (31.) hatten die Seeländer ihrerseits gute Chancen. Ein Abpraller von Victor Stancescu und zu wenig konsequente Störarbeit gegen Kimmo Rintanen führten innerhalb von 178 Sekunden zu neuen Verhältnissen.
Kloten verlängerte mit guter Defensivarbeit seine Siegserie auf sieben Partien. Allerdings hatten die Zürcher den Erfolg richtiggehend zu erdulden. Erst mit Patrick von Guntens 3:1 vier Sekunden vor Schluss fiel die Entscheidung.
Biel - Kloten 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
Eisstadion. – 4858 Zuschauer. – SR Kämpfer, Marti/Dumoulin. – Tore: 31. Bordeleau (Jackman, Brown/Ausschluss Rintanen) 1:0. 36. Stancescu (Liniger, von Gunten) 1:1.
Biels Topscorer Sebastien Bordeleau. /


39. Rintanen (Hamr) 1:2. 60. (59:56) Von Gunten (Hamr, Jenni/Ausschluss Peter) 1:3. – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Biel, 10mal 2 Minuten gegen Kloten. – PostFinance-Topskorer: Bordeleau; Rintanen.
Biel: Caminada; Jackman, Trunz; Schneeberger, Steinegger; Meyer, Kparghai; Fröhlicher, Brown; Truttmann, Bordeleau, Tschantré; Lötscher, Fata, Nüssli; Zigerli, Gloor, Beccarelli; Wetzel, Peter, Tschannen.
Kloten: Rüeger; Hamr, Sidler; Schulthess, Kellenberger; von Gunten, Bonnet; Müller, Steiner; Lindemann, Santala, Rintanen; Jacquemet, Bell, Rothen; Stancescu, Liniger, Jenni; Hollenstein, Zeiter, Bodenmann.
Bemerkungen: Biel ohne Bärtschi, Ehrensperger, Gossweiler und Seydoux (alle verletzt) und Wellinger (noch nicht spielberechtigt), Kloten ohne Du Bois, Welti, Wick, Winkler (alle verletzt) und Haakana (überzähliger Ausländer). – Lattenschüsse: 25. Schneeberger, 42. Fata. -- 41. Tor von Nüssli (Torraum-Offside). – 59. (58:25) Timeout Biel, bis 59:50 ohne Goalie.