Vom 20. September bis 5. Oktober 1997 hatte Lugano sechsmal in Folge verloren, doch sieben Pleiten hintereinander gab es für die Bianconeri noch nie.
Den entscheidenden Treffer für die Lakers erzielte in der 52. Minute ausgerechnet der bei Trainer Raimo Summanen nicht unumstrittene Stacy Roest; der Kanadier stocherte den Puck im vierten Powerplay der St. Galler über die Linie. Roest, der nicht wie gewohnt als Center, sondern als Flügelstürmer eingesetzt wurde, traf erst zum zweiten Mal in dieser Saison - es war sein insgesamt 350. Skorerpunkt in der NLA.
Terrazzano im Tor
Bei Lugano stand erst zum zweiten Mal Pasquale Terrazzano während 60 Minuten zwischen den Pfosten. Der 20-Jährige hatte den Vorzug vor dem ehemaligen NHL-Goalie David Aebischer erhalten, der am Dienstag massgeblich zur 5:6-Niederlage im Penaltyschiessen gegen den Kantonsrivalen Ambri-Piotta beigetragen hatten.
Terrazzano musste sich bereits in der 5. Minute mit dem ersten Schuss auf sein Tor von Loic Burkhalter bezwingen lassen. Danach fand Lugano besser ins Spiel und ging bis zur 33. Minute durch Kevin Romy (25.) und Flavien Conne 2:1 in Führung. Lakers-Stürmer Sébastien Reuille (45.) glich die Partie wieder aus.
Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 3:2 (1:0, 0:2, 2:0)
Diners Club Arena. – 4970 Zuschauer.
Lakers Thomas Poeck und Luganos Kevin Romy werden vom Linienrichter getrennt. /


– SR Mandioni, Abegglen/Kaderli. – Tore: 5. Burkhalter (Reuille, Pöck) 1:0. 25. Romy (Hamilton, Romano Lemm) 1:1. 33. Conne (Jörg, Nummelin) 1:2. 45. Reuille (Riesen, Burkhalter) 2:2. 52. Roest (Paterlini, Berglund/Ausschluss Conne) 3:2. – Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 4mal 2 Minuten gegen Lugano – PostFinance-Topskorer: Berglund; Domenichelli.
Rapperswil-Jona Lakers: Manzato; Geyer, Pöck; Guyaz, Blatter; Andreas Furrer, Parati; Berger; Nordgren, Sirén, Berglund; Roest, Paterlini, Samuel Friedli; Riesen, Burkhalter, Reuille; Raffainer, Tschuor, Rizzello; Voegele.
Lugano: Terrazzano; Nummelin, Chiesa; Akerman, Nodari; Profico, Helbling; Murray, Robitaille, Domenichelli; Hamilton, Romy, Romano Lemm; Jörg, Conne, Tristan Vauclair; Näser, Hirschi, Schlagenhauf.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Streit. Lugano ohne Sannitz (beide verletzt) und Julien Vauclair (gesperrt). – Timeout Lugano (58:32), danach ohne Torhüter.