Bereits nach 21 Minuten und dem zweiten Treffer von Kolnik zum 4:1 war die Partie vorentschieden. In der 47. Minute traf der slowakische Stürmer auch noch zum 6:2, womit er seinen ersten Hattrick in der Schweiz realisierte. Der bisher unter seinen Möglichkeiten gebliebene Kolnik erzielte damit gegen die Emmentaler mehr Tore als in den neun Saisonspielen (2 Treffer) zuvor. Zwei Tore zum Sieg Servettes trug Tony Salmelainen bei, der Finne schoss bereits seine Saisontreffer Nummern 8 und 9.
Es war der erste Sieg für die Genfer gegen die SCL Tigers nach drei Niederlagen, zwei davon vor heimischem Publikum. Servette konnte wegen Umbauarbeiten in der Les-Vernets-Halle erst zum zweiten Mal in dieser Saison zu Hause antreten.
Genève-Servette - SCL Tigers 8:2 (3:1, 2:0, 3:1)
Les Vernets. – 5283 Zuschauer. – SR Rochette, Arm/Küng. – Tore: 7. Salmelainen (Höhener, Déruns) 1:0. 10. Kolnik (Rubin, Toms) 2:0. 13. Brooks (Naumenko, Camenzind) 2:1. 16. Rivera (Höhener, Florian Conz) 3:1. 21.
Genfs Torwart Tobias Stephan. /


Kolnik (Savary, Toms) 4:1. 40. Salmelainen (Trachsler, Déruns) 5:1. 46. (45:15) Murphy (Schild, Setzinger/Ausschluss Breitbach) 5:2. 47. (46:00) Kolnik (Florian Conz) 6:2. 47. (46:47) Gobbi (Savary, Mercier/Ausschluss Christian Moser) 7:2. 57. Florian Conz (Flurin Randegger, Mercier) 8:2. – Strafen: je 4mal 2 Minuten. – PostFinance-Topskorer: Déruns; Setzinger.
Genève-Servette: Tobias Stephan; Mercier, Goran Bezina; Gobbi, Maurer; Höhener, Breitbach; Toms, Rubin, Kolnik; Déruns, Savary, Salmelainen; Cadieux, Trachsler, Flurin Randegger; Rivera, Florian Conz, Hürlimann.
SCL Tigers: Schoder; Naumenko, Blum; Simon Lüthi, Gmür; Murphy, Reber; Flückiger, Christian Moser; Brooks, Fabian Sutter, Simon Moser; Sandro Moggi, Camenzind, Claudio Moggi; Aurelio Lemm, Bieber, Setzinger; Schild, Haas, Walser.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Beech und Vukovic. SCL Tigers ohne Helfenstein (alle verletzt). – 27. Pfostenschuss Brooks.