Meister FC Zürich setzte sich in St. Gallen nach einem 0:1-Rückstand zur Pause am Ende mit 3:1 durch. Djuric, und die eingewechselten Margairaz und Vonlanthen trafen für den Schweizer Champions-League-Vertreter.
Ein torreiches Spektakel erlebten die Zuschauer bei der Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel. Dreimal gingen die Gäste aus Basel in Führung, dreimal konnten die Luzerner ausgleichen.
Und als Christian Ianus Treffer in der 87. Minute zum 4:3 schon als Siegestreffer gefeiert wurde, gelang Alex Frei in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer noch der Ausgleich. Streller versetzte in der 94. Minute mit seinem ebenfalls zweiten Treffer den Luzernern den Gnadenstoss.
Resultate:
St. Gallen - FC Zürich 1:3 (1:0). Luzern - Basel 4:5 (2:2). Sion - Xamax 1:0 (1:0).
Rangliste:
1. YB 31. 2. Xamax 24 (29:15). 3. Basel 24 (29:19). 4. Luzern 20. 5. FCZ 18 (26:24). 6.
Basels Alex Frei erzielt gegen Luzern das Tor zum 1:2. /

Neuchatels Mario Gavranovic gegen Sions Jamal Alioui. /


Sion 18 (22:25). 7. St. Gallen 13. 9. Bellinzona 12. 10. Aarau 5.
Torschützenliste:
1. Doumbia (Young Boys) 13. 2. Brown (Xamax) 10. 3. Streller (Basel/+2) 9. 4. Lustrinelli (Bellinzona/+2) und Frei (Basel/+2), beide 8. 6. Ianu (Luzern/+1), Gavranovic (Xamax), Mpenza (Sion) und Vonlanthen (Zürich/+1), je 7. 10. Costanzo (St. Gallen) 6. 11. Degen (YB/+1), Stocker (Basel) und Zarate (Grasshoppers), je 5. 14. Huggel (Basel/+1), Yakin (Luzern/+1), Marin (Sion), Marco Schneuwly (Young Boys) und Margairaz (Zürich/+1), alle 4.