Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Tritte an Kopf von Polizisten - U-Haft für Fussballfan
Zürich - Der 25-jährige Fussballfan, der am Mittwochabend in Zürich einen Polizisten mit Fusstritten gegen den Kopf verletzt hatte, sitzt in Untersuchungshaft. Der Haftrichter ordnete die Haft an, wie Polizeisprecher René Ruf auf Anfrage der SDA sagte.
smw / Quelle: sda / Samstag, 31. Oktober 2009 / 17:44 h
Der Polizist wurde im Anschluss an das Super-League-Spiel FCZ gegen den FCB verletzt, als es beim Bahnhof Altstetten zu Auseinandersetzungen zwischen Fangruppen gekommen war. Der Mann erlitt Schürfungen und Prellungen am Kopf und musste ins Spital gebracht werden.
Der Schweizer, der zugetreten hatte, wurde verhaftet.
Der 25-jährige Fussballfan sitzt in Untersuchungshaft. /
Insgesamt hatte die Stadtpolizei am Mittwochabend 13 Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren festgenommen. Vorgeworfen werden ihnen Delikte wie Gewalt und Drohung gegen Beamte sowie Hinderung einer Amtshandlung. Ausser dem 25-Jährigen sind mittlerweile aber alle wieder auf freiem Fuss.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung
Bahn - Sicherheitswärter (m/ w/ d)Aufgabenbereiche Als Sicherheitswärter sorgen Sie für den Schutz des Personals vor den Gefährdungen des Bahnbetriebs. Sie haben darauf zu achten,... Fortsetzung