![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
FBI nimmt zwei Komplizen von Betrüger Madoff festNew York - Die US-Bundespolizei FBI hat zwei mutmassliche Komplizen des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff festgenommen. Die beiden Computerprogrammierer seien unter anderem wegen Urkundenfälschung angeklagt worden, teilte die Staatsanwaltschaft von New York mit.smw / Quelle: sda / Freitag, 13. November 2009 / 21:55 h
![]() Die Männer hatten seit 1990 und 1991 für Madoff gearbeitet und sollen ihm in der Zeit massgeblich bei dem Aufbau seines gigantischen Schneeballsystems geholfen haben.
Nach Justizangaben sollen die Computerspezialisten im Alter von 43 und 46 Jahren Programme entwickelt haben, die den Milliardenschwindel aufrecht erhielten sowie Geschäftsbücher und Konten gefälscht haben. Ihnen drohen Haftstrafen von bis zu 30 Jahren.
Bei den Durchsuchungen stellte das FBI zudem Material sicher, das darauf hinweist, dass sich die Männer vor einigen Jahren gegen Madoffs Praktiken zu stellen versuchten. «Ich werde nicht länger lügen», steht auf einem handgeschriebenen Zettel, den die Ermittler sicherstellten.
Madoff hatte über Jahre hinweg mit Hilfe eines komplexen Systems tausende Anleger um Milliarden Dollar geprellt.
![]() ![]() Madoff hatte über Jahre hinweg tausende Anleger um Milliarden Dollar geprellt. /
![]() ![]() Ende Juni wurde er zu 150 Jahren Haft verurteilt. Im Prozess gestand er, die ihm anvertrauten Summen niemals angelegt zu haben. Zu seinen Opfern zählten Banken, Privatleute und Wohltätigkeitsorganisationen. In New York wurden zudem rund 200 persönliche Objekte des Milliardenbetrügers ausgestellt, darunter Luxusuhren mit Diamanten, Schmuck und Kleidung aus Satin. Die Gegenstände sollen am Samstag versteigert werden. Die Veranstalter rechnen mit Einnahmen von rund einer halben Million Dollar. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|