Der Gewinn ist von August bis Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 53 Prozent auf 337 Mio. Dollar eingebrochen, der Umsatz fiel um 15 Prozent auf 12,9 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 13,2 Mrd. Dollar gerechnet.
Dell zeigte sich trotz der enttäuschenden Zahlen langfristig optimistisch, wagte jedoch keinen konkreten Ausblick für das Feiertags-Quartal. «Wir machen eine Verbesserung bei der Nachfrage nach IT-Produkten aus, die sich im vierten Quartal fortsetzen wird», sagte Dell-Chef Michael Dell.
Dell ist stärker von Firmenkäufen abhängig als die Nummer Eins Hewlett-Packard oder die Nummer Zwei Acer. (Archivbild) / Foto: blogspot.com
Preiskrieg zwischen HP und Acer
Dell ist stärker von Firmenkäufen abhängig als die Nummer Eins Hewlett-Packard oder die Nummer Zwei Acer. Diese sind jedoch wegen der Wirtschaftskrise deutlich zurückgegangen. Dell leidet zudem unter einem Preiskrieg zwischen HP und Acer.
Analysten sprachen von einer wachsenden Kluft zwischen Dell und HP. Der Branchenprimus hatte jüngst die Erwartungen der Analysten übertroffen, deswegen war man auch bei Dell von einem besseren Ergebnis ausgegangen.
«Aus dem jüngsten Resultat wird jetzt geschlossen, dass Dell Marktanteile verloren hat - viele Marktanteile», sagte Shaw Wu von Kaufman Bros. Die Dell-Aktien fielen nachbörslich in New York um sechs Prozent.