Die Berner haben den Vorsprung an der Spitze wieder auf sieben Punkte ausgebaut.
YB-Topskorer Seydou Doumbia traf bereits in der 3. Minute mit seinem 17. Saisontor zum 1:0. Der Leader konnte sich vor 31'120 Fans im ausverkauften Stade de Suisse sogar den Luxus leisten, durch Yapi einen Handspenalty zu verschiessen (35.) und führte dennoch zur Pause 2:0. Marco Schneuwly musste in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs nach einem Flankenlauf von Alberto Regazzoni nur noch ins leere Tor einschieben.
FCZ gewinnt wieder
Der FC Zürich feierte mit dem 2:0-Heimsieg gegen Aarau ein (seltenes) Erfolgserlebnis. Dusan Djuric schoss den FCZ in der 28. Minute in Führung. Alexandre Alphonse sicherte dem Team von Bernard Challandes drei wichtige Punkte.
Die AC Bellinzona setzte sich gegen Sion mit 3:1. Hima liess sich das 1:0 notieren (39.), Dominguez markierte für die Walliser vier Minuten später den Ausgleich. Lima (69.) und Ciarrocchi (81.) sicherten Bellinzona den Sieg.
Kurztelegramme:
Young Boys - Basel 2:0 (2:0)
Tore: 3. Doumbia 1:0. 45. Marco Schneuwly 2:0.
Zürich - Aarau 2:0 (1:0)
Tore: 28. Djuric 1:0. 53. Alphonse 2:0.
Bellinzona - Sion 3:1 (1:1)
Tore: 39. Hima 1:0. 43. Dominguez 1:1.
Doumbia und Co. rennen Basel davon. /


69. Lima 2:1. 81. Ciarrocchi 3:1.
Rangliste (je 17 Spiele):
1. Young Boys 38. 2. Basel 31. 3. Neuchâtel Xamax 26 (34:24). 4. Luzern 26 (27:26). 5. Grasshoppers 23 (30:24). 6. Zürich 23 (31:28). 7. St. Gallen 23 (25:24). 8. Sion 23 (27:30). 9. Bellinzona 15. 10. Aarau 7.