Schmidli leitete Publicitas seit Januar 2008 und war über 13 Jahre lang für das Unternehmen tätig. Sein Nachfolger Roeschlin stösst von der in der Aussenwerbung tätigen internationalen Clear-Channel-Gruppe zu Publicitas. Er übernimmt den Posten am 1. Mai 2010. Der 54-jährige Roeschlin ist Verwaltungsratspräsident und Konzernleiter von Clear Channel.
Roeschlin tritt sein neues Amt in einer schwierigen Zeit für das Unternehmen und die Branche an. Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse kündigte im Herbst den Vertrag mit Publicitas, im August hatten die Aargauer AZ Medien den Ausstieg bekannt gegeben. Publicitas baut die Zahl der Filialen im Mittelland ab.
Verlust von 8,5 Millionen
Das Mutterhaus, die PubliGroupe, hat im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang von 28 Prozent auf 798,4 Mio.
Beat Roeschlin stösst von der in der Aussenwerbung tätigen internationalen Clear-Channel-Gruppe zu Publicitas. (Archivbild) /


Fr. hinnehmen müssen. Unter dem Strich verzeichnete PubliGroupe einen Verlust von 8,5 Mio. Fr. nach einem Gewinn von 43,9 Mio. Fr. in der Vorjahresperiode.
Am meisten betroffen waren die Presseaktivitäten der Gruppe im Segment Media Sales. Media Sales-Publicitas verzeichnete einen Umsatzrückgang von 28,8 Prozent auf 658,3 Mio. Franken.