Knut, der am Vormittag zunächst ohne seine Partnerin Gianna auf den Eisbärfelsen kam, machte sich sofort über die gefrorenen Makrelen in der Eistorte her. Dann frass er ein Brot, das für ihn in Form einer grossen Drei gebacken worden war.
Begeisterung rief auch ein Jutesack hervor, auf den eine Drei gestickt war. Mit ihm tollte Knut ausgiebig umher. Der Fanclub «Knut forever» schmetterte ein Geburtstagslied für den Eisbären.
Knut-Freunde aus aller Welt waren in den Zoo gekommen, um zu gratulieren. Etliche hatten Geschenke geschickt. «Zwei Bollerwagen voll Leckereien sind zusammengekommen», sagte Zoo-Mitarbeiter Ragnar Kühne.
Von «Freundin» verscheucht
Stressig wurde es für Knut, als Gianna ins Gehege gelassen wurde.
Der Eisbär Knut hat seinen eigenen Fanclub. (Archivbild) /


Die junge Eisbärin stürzte sich sofort auf die Reste der Eistorte. Als das Geburtstagskind zu seiner Torte zurück wollte, biss Gianna ihn weg.
Dennoch zeigte sich Kühne zuversichtlich, was die Eisbärenfreundschaft angeht. «Es ist ein Glücksfall mit Knut und Gianna. Nachdem er anfangs doch etwas ängstlich war, sind die beiden jetzt auf Vollkontakt und spielen regelrecht miteinander.» Gianna, die aus dem Münchener Zoo nach Berlin kam, war am 28. November drei Jahre alt geworden.
Das Schicksal Knuts verfolgen seit seiner Geburt Menschen weltweit mit grossem Interesse. Der Bär war am 5. Dezember 2006 geboren und von seiner Mutter Tosca verstossen worden. Sein Pfleger Thomas Dörflein zog ihn liebevoll mit Spezialmilch und Katzenfutter auf.