![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mehr als die Hälfte aller Kinogänger sahen «Avatar»Bern - Fast 100'000 Schweizer haben sich am Wochenende James Camerons Science-Fiction-Film «Avatar» angesehen, das waren mehr als die Hälfte aller Kinogänger. Mit «Lila, Lila» hat es ausserdem eine zweite Martin-Suter-Verfilmung in die Top Ten geschafft.fest / Quelle: sda / Montag, 21. Dezember 2009 / 17:19 h
![]() «Avatar» verdrängte in der Deutschschweiz Til Schweigers Beziehungskomödie «Zweiohrküken» auf den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang behauptete sich die klassisch gemachte Disney-Animation «The Princess and the Frog».
Alain Gsponers Literaturverfilmung «Lila, Lila» mit Daniel Brühl in der Hauptrolle stieg auf Platz sechs in die Wochenendcharts ein. Zusammen mit dem Dauerbrenner «Giulias Verschwinden» auf Platz zehn hat der Autor Martin Suter damit zur Zeit gleich zwei Verfilmungen seiner Stoffe in den Top Ten.
![]() ![]() «Avatar» verdrängte «Zweiohrküken». /
![]() ![]() Die Romands zeigten sich am Wochenende noch neugieriger auf «Avatar» als die Deutschschweizer. Jenseits der Saane besuchten seit Donnerstag 40'000 eine der Vorstellungen in den 35 Sälen, in der Deutschschweiz waren es 60'000 bei 93 Leinwänden, wie die Statistik des Filmverleiherverbands SFV ausweist. Im Tessin startet der Film erst Mitte Januar. Dort stieg stattdessen «The Princess and the Frog» an der Spitze der Charts ein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|