![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erholung der Schweizer Wirtschaft verlangsamt sichZürich - Die Erholung der Schweizer Wirtschaft kommt ins Stocken. Das von der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich publizierte Barometer stieg im Dezember nur noch leicht um 0,06 Punkte und erreichte 1,68 Punkte.tri / Quelle: sda / Mittwoch, 30. Dezember 2009 / 12:58 h
![]() Damit flachte sich der bis Oktober anhaltende kräftige Anstieg nochmals deutlich ab. Bereits im November war das Barometer nur um 0,18 Punkte gestiegen. Von September auf Oktober hatte sich der Wert dagegen noch beinahe verdoppelt.
Gemäss dem neuem Barometer kann die Schweizer Wirtschaft zwar weiter mit einem Wachstum im Vorjahresvergleich rechnen.
![]() ![]() Der bis Oktober anhaltende kräftige Anstieg flachte sich nochmals deutlich ab. /
![]() ![]() Die Dynamik verliere in den nächsten Monaten aber deutlich an Schwung, erklärten die KOF-Ökonomen. Weder vom Export noch vom Konsum sei mit zusätzlichen Wachstumsimpulsen zu rechnen. Wird das Konjunkturbarometer der KOF in seine Bestandteile zerlegt, zeigt sich, dass die Gesamtwirtschaft ohne Bau- und Kreditgewerbe (Kern-BIP) stagniert. Diese macht rund 90 Prozent der gesamten Wertschöpfung aus. Auch das Kredit- und Baugewerbe stagnieren nahezu. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|