Das Schweizer Zahlenlotto existiert seit 1970, und zwar als Gemeinschaftswerk der damaligen Schweizer Lotteriegesellschaften - heute Swisslos und Loterie romande. Swiss Lotto ist inzwischen das beliebteste und umsatzstärkste Produkt von Swisslos.
Die erste Swiss-Lotto-Ziehung erfolgte am 10. Januar 1970. Es dauerte rund neun Jahre, bis der erste Millionengewinn - 1,67 Millionen Franken - ausbezahlt werden konnte.
Bisher wurden insgesamt 2759 Ziehungen durchgeführt und 7,7 Milliarden Franken als Gewinne ausgeschüttet. Am häufigsten, nämlich 491 Mal, wurde die Zahl 1 gezogen.
Jeder zweite Schweizer spielt mindestens einmal pro Jahr Lotto. /


Ein Sechser wurde 2282 Mal erzielt, ein Fünfer mit Zusatzzahl über 12'200 Mal.
Höchster Gewinn dank Plus
Das im vergangenen Jahr eingeführte Zusatzspiel Plus brachte einem Spieler den höchsten bisherigen Einzelgewinn ein: Über 19 Millionen Franken. Allein letztes Jahr machte Swiss Lotto 29 Glückspilze zu Millionären, wie Swisslos-Sprecher Willy Mesmer auf Anfrage sagte. Die meisten Swiss-Lotto-Millionäre brachte das Jahr 2007 mit deren 31 hervor, wie Mesmer weiter sagt.
Jeder zweite Schweizer spielt mindestens einmal pro Jahr Lotto. Hohe Gewinne werden in der Regel alle eingelöst. Nur gerade rund 1 Prozent der Gewinnsumme wird nicht geltend gemacht, darunter relativ viele Kleingewinne, wie Mesmer weiter sagte. Der letzte nicht eingelöste grössere Gewinn, nämlich über 1,5 Millionen Franken, geht auf das Jahr 2005 zurück.