Freitag, 22. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Kleine Geschäfte, grosse Träume: Strategien zur Umsatzsteigerung

Innovative Finanzierungsmöglichkeiten beim Autokauf: Leasing, Kredite und mehr

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Boulevard

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Die Vorteile der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.gewinnsumme.ch  www.gemeinschaftswerk.com  www.millionaeren.ch  www.einzelgewinn.com  www.milliarden.ch  www.lotteriegesellschaften. ...  www.glueckspilze.ch  www.kleingewinne.com  www.zusatzzahl.ch  www.zahlenlotto.com  www.zusatzspiel.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Über 500 Lotto-Millionäre in 40 Jahren

Basel - Das Schweizer Zahlenlotto feiert sein 40-jähriges Bestehen. Swiss Lotto hat in dieser Zeit 523 Menschen zu Millionären gemacht und über fünf Milliarden Franken für gemeinnützige Projekte für Kultur, Sport, Natur und Soziales eingespielt.

bert / Quelle: sda / Sonntag, 10. Januar 2010 / 08:05 h

Das Schweizer Zahlenlotto existiert seit 1970, und zwar als Gemeinschaftswerk der damaligen Schweizer Lotteriegesellschaften - heute Swisslos und Loterie romande. Swiss Lotto ist inzwischen das beliebteste und umsatzstärkste Produkt von Swisslos. Die erste Swiss-Lotto-Ziehung erfolgte am 10. Januar 1970. Es dauerte rund neun Jahre, bis der erste Millionengewinn - 1,67 Millionen Franken - ausbezahlt werden konnte. Bisher wurden insgesamt 2759 Ziehungen durchgeführt und 7,7 Milliarden Franken als Gewinne ausgeschüttet. Am häufigsten, nämlich 491 Mal, wurde die Zahl 1 gezogen.



Jeder zweite Schweizer spielt mindestens einmal pro Jahr Lotto. /

Ein Sechser wurde 2282 Mal erzielt, ein Fünfer mit Zusatzzahl über 12'200 Mal.

Höchster Gewinn dank Plus

Das im vergangenen Jahr eingeführte Zusatzspiel Plus brachte einem Spieler den höchsten bisherigen Einzelgewinn ein: Über 19 Millionen Franken. Allein letztes Jahr machte Swiss Lotto 29 Glückspilze zu Millionären, wie Swisslos-Sprecher Willy Mesmer auf Anfrage sagte. Die meisten Swiss-Lotto-Millionäre brachte das Jahr 2007 mit deren 31 hervor, wie Mesmer weiter sagt. Jeder zweite Schweizer spielt mindestens einmal pro Jahr Lotto. Hohe Gewinne werden in der Regel alle eingelöst. Nur gerade rund 1 Prozent der Gewinnsumme wird nicht geltend gemacht, darunter relativ viele Kleingewinne, wie Mesmer weiter sagte. Der letzte nicht eingelöste grössere Gewinn, nämlich über 1,5 Millionen Franken, geht auf das Jahr 2005 zurück.

In Verbindung stehende Artikel




Swisslos zahlte 2010 32 Millionengewinne aus





Schweiz hat höchste Millionärsdichte im Westen





Historischer Lotto-Jackpot mit 18,5 Millionen Franken





Swisslos schreibt Rekordgewinn

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Gewinnzahlen vom 28. Mai Die Gewinnzahlen und -quoten vom Samstag, 28. Mai 2016. Fortsetzung


Gewinnzahlen vom 25. Mai 2016 Gewinnzahlen und -quoten vom Mittwoch, 25. Mai 2016. Fortsetzung


Gewinnzahlen vom 21. Mai Die Gewinnzahlen und -quoten vom Samstag, 21. Mai 2016. Fortsetzung


Gewinnzahlen vom 18. Mai Die Gewinnzahlen und Quoten vom Mittwoch, 18. Mai 2016. Fortsetzung


Gewinnzahlen vom 14. Mai Die Gewinnzahlen und Quoten vom Samstag, 14. Mai 2016. Fortsetzung


Boulevard

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Studentische:r Teilzeitmitarbeiter:in Asset Manager Selection (20% - 40%) tätig sein möchte. Aufgaben Du arbeitest bei der Analyse von Anlageprodukten in verschiedenen traditionellen und alternativen Anlagekategorien mit...   Fortsetzung

Account-Manager Private Clients 60-100 % (m/ w/ d) Das macht die Stelle attraktiv: «Kundenservice wird bei uns grossgeschrieben. Sie betreuen Privatkunden aus den unterschiedlichsten Regionen. Sie...   Fortsetzung

Lead Project Portfolio Management (alle) Um die Umsetzung unserer Strategie besser zu unterstützen, suchen wir Dich: Eine im Bankgeschäft, agiler Projektführung und IT erfahrene...   Fortsetzung

Private Clients Consultant, 80-100% Private Clients Consultant, 80-100% Das erwartet dich Deine Ausbildung knüpft an dem Wissen an, das du mitbringst. In ein paar Monaten bildest du...   Fortsetzung

Senior Private Banker Schweiz International (m/ w/ d) und/ oder ganze Private Banking Teams Wir bieten echte Alternativen im lokalen und grenzüberschreitenden Private Banking! Einleitung Der Zusammenschluss der beiden Schweizer Grossbanken...   Fortsetzung

Leiter Support Finanzieren Bei uns darfst du Menschen eine Freude machen, indem du ihnen persönlich und unerwartet freundlich weiterhilfst. Wir suchen dich: Eine...   Fortsetzung

Compliance Officer Regulationen (alle) Im dynamischen und herausfordernden Bereich von Compliance übernimmst du anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben. Wir suchen eine integre und agile...   Fortsetzung

Private Banker Greece & Cyprus 80-100% (a) Responsibilities: Responsible for managing and developing a private client portfolio consisting of high net worth and ultra-high net worth...   Fortsetzung