![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Moskau und Kiew rücken näher zusammenMoskau - Tauwetter zwischen der Ukraine und Russland: Der neue ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch und Kremlchef Dmitri Medwedew haben in Moskau einen Neustart in den zuletzt stark zerrütteten Beziehungen beider Länder vereinbart.ht / Quelle: sda / Samstag, 6. März 2010 / 00:32 h
![]() «Ich hoffe, dass das 'schwarze Kapitel' mit Ihrer Arbeit als Präsident beendet wird und wir völlig neue Voraussetzungen für die Zusammenarbeit schaffen», sagte Medwedew. Auch Janukowitsch sprach sich bei seinem Antrittsbesuch in der russischen Hauptstadt für eine grundlegende Verbesserung der Beziehungen aus.
Er sehe es als seine Aufgabe an, dass die Beziehungen einen «Schwenk in die richtige Richtung» nähmen, sagte Janukowitsch nach dem Treffen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Viktor Juschtschenko werde er sich für gute Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern einsetzen.
Der NATO-Gegner Janukowitsch will sowohl mit Russland als auch der EU eng zusammenarbeiten, um sein Land aus der Krise zu führen.
![]() ![]() Victor Janukowitsch gilt als Nato-Gegner. /
![]() ![]() Es war der erste Besuch eines ukrainischen Präsidenten in Moskau seit zwei Jahren. Janukowitsch und Medwedew sprachen bei ihrer mit Spannung erwarteten Begegnung über viele traditionelle Reizthemen. Dabei ging es auch um Preise für russische Gaslieferungen in die Ukraine, die Janukowitsch gern senken will, sowie um die Verlängerung der Stationierung der russischen Schwarzmeerflotte auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Hier wiederum signalisierte Janukowitsch Verhandlungsbereitschaft. Die im vergangenen Jahr vereinbarten Gaspreise seien zu hoch und ungerecht, sagte Janukowitsch nach Angaben der Moskauer Zeitung «Kommersant» im Vorfeld des Besuchs. Wie das Blatt berichtete, bietet das wichtigste Transitland für Gaslieferungen in die EU im Gegenzug Russland eine Beteiligung am ukrainischen Pipelinenetz. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|