![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sion mehr Opfer als Gegner für die HoppersDer Grasshopper Club Zürich löst den FC Luzern als erster Verfolger das Spitzenduos YB/Basel ab.pad / Quelle: Si / Mittwoch, 17. März 2010 / 23:04 h
![]() Dank des verdienten 2:0-Heimerfolgs im Nachtragspiel gegen den FC Sion verdrängten die Zürcher die Innerschweizer vom 3. Tabellenrang, derweil die Walliser auf den 8. Platz abgerutscht sind.
Das Team von Ciriaco Sforza durfte auf der «Baustelle» Letzigrund länger als eine Halbzeit in Überzahl agieren. Der Rot-Sünder auf Seiten der Gäste hiess Serey Die, der sich in der 38. Minute zu einer Tätlichkeit an Toko Bundebele hinreissen liess.
Ben Khalifa legte Grundstein für den Erfolg Noch vor der Pause brachte Nassim Ben Khalifa GC in Führung. Dem U17-Weltmeister sollte an diesem Abend eine entscheidende Rolle zukommen. Zu Bundebeles 2:0 in der Schlussphase leistete er die Vorarbeit. Dabei betrat Ben Khalifa nur deshalb relativ früh das Feld, weil Vincenzo Rennella am Ende der ersten Hälfte verletzungsbedingt ausgewechselt worden war. Da auch Davide Calla angeschlagen vorzeitig unter die Dusche musste und Boris Smiljanic bei torlosem Spielstand einen Foulpenalty verschossen hatte, gab es doch den einen oder anderen Wermutstropfen für die Grasshoppers.Grasshoppers - Sion 2:0 (1:0) Letzigrund. - 3400 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 45. Ben Khalifa 1:0. 80. Bundebele 2:0. Grasshoppers: Sommer; Menezes, Colina, Smiljanic, Feltscher; Salatic; Zarate, Bundebele (83. D Angelo), Cabanas, Calla (31. Zuber); Rennella (37. Ben Khalifa). Sion: Vanins; Rochat, Chihab, Sarni, Bühler; Sauthier, Serey Die; Marin (60. Paito), Obradovic (60. Zambrella), Yoda (86. Fermino); Mpenza. Bemerkungen: Grasshoppers ohne Lulic, Schultz, Vallori und Voser (alle verletzt). Sion ohne Adailton, Mitreski, Dominguez (alle verletzt), Alioui, Crettenand und Adeshina (alle nicht im Aufgebot). 34. Vanins hält Foulpenalty von Smiljanic. 38. Rote Karte gegen Serey Die (Tätlichkeit). - Verwarnungen: 33. Bühler (Foul). 38. Bundebele (Unsportlichkeit). 40. Salatic (Foul). 62. Rochat (Foul). ![]() ![]() Jubelnde Grasshoppers nach dem 1:0. /
![]() ![]() 93. Zambrella (Foul). Rangliste: 1. Young Boys 24/53. 2. Basel 24/49. 3. Grasshoppers 23/38. 4. Luzern 24/38 (42:34). 5. St. Gallen 24/33. 6. Zürich 23/31. 7. Neuchâtel Xamax 24/31 (39:35). 8. Sion 24/31 (33:38). 9. Bellinzona 24/18. 10. Aarau 24/11. Torschützenliste: 1. Doumbia (Young Boys) 19. 2. Streller (Basel) 15. 3. Frei (Basel) 13. 4. Brown (Ex-Xamax/Sochaux) und Moreno Costanzo (St. Gallen) je 12. 6. Ianu (Luzern) 10. 7. Huggel (Basel), Lustrinelli (Bellinzona/Young Boys), Mpenza (Sion) und Zarate (Grasshoppers) je 9. Nächste Runde: 25. Runde. Samstag, 20. März: Sion - Luzern und Young Boys - Grasshoppers. Sonntag, 21. März: Neuchâtel Xamax - Aarau, St. Gallen - Basel und FC Zürich - Bellinzona. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|