Auch sollten eine «High-Tech»-Wirtschaft aufgebaut und das Gesundheits- und Schulsystem gefördert werden, sagte Brown bei einer Veranstaltung seiner sozialdemokratischen Partei in Nottingham. Zu den zentralen Wahlversprechen gehört zudem der Kampf gegen «asoziales» Verhalten.
Die Wahl findet voraussichtlich am 6. Mai statt. Das Datum ist zwar noch nicht offiziell bestätigt.
Gordon Brown macht Wahlversprechen. (Archivbild) /


Es wird aber erwartet, dass der Premier gleich nach Ostern die Königin über den Termin informiert und die Unterhauswahlen ausruft.
«Wichtigste Entscheidung»
Brown betonte, die Wähler stünden vor der wichtigsten Entscheidung seit Generationen. Während die konservativen Tories für eine «Epoche der Entbehrungen» stünden, sei Labours Ziel eine «Epoche des gemeinsamen Wohlstandes».
Die Tories kritisierten, Labour sei nach 13 Jahren an der Regierung nicht mehr zu vertrauen. Es handle sich lediglich um «leere Versprechen».
Derzeit liegt Labour in Umfragen knapp hinter den Tories. Browns Partei hat in den vergangenen Wochen aber eine rasante Aufholjagd hingelegt. Mittlerweile deutet einiges darauf hin, dass weder Labour noch die Tories die nötige Mehrheit bekommen und auf einen Koalitionspartner angewiesen sein könnten.