Dies sagte der russische Regierungschef bei einem Treffen mit Vertretern der Rüstungsindustrie in Moskau. Insgesamt dürften 13 russische Waffenproduzenten mit Aufträgen aus dem südamerikanischen Land rechnen.
Putin war in der vergangenen Woche nach Caracas gereist, wo er vom linkspopulistischen Staatschef Hugo Chávez empfangen wurde. Seit 2005 lieferte Russland bereits Waffen im Wert von rund 4,4 Milliarden Dollar an Venezuela.
Im Jahr 2008 veranstalteten die Marine-Streitkräfte beider Länder in der Karibik ein gemeinsames Manöver.
Insgesamt dürften 13 russische Waffenproduzenten mit Aufträgen aus dem südamerikanischen Land rechnen. (Symbolbild) /


Die wachsende militärische Zusammenarbeit von Russland und Venezuala wird von den USA kritisch beäugt und als eine Einmischung Moskaus in die traditionelle Einflusssphäre Washingtons betrachtet.
Der zweitgrösste Waffenlieferant
Russland ist nach der USA der weltgrösste Waffenlieferant. Im vergangenen Jahr exportierte die russische Rüstungsindustrie Waren im Wert von 7,4 Milliarden Dollar. Zu den Abnehmern zählen Indien, China, Algerien und Malaysia. In den vergangenen Jahren gingen vermehrt Aufträge aus Syrien und Venezuela ein.