![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schiff leitet Öl ins Meer - hohe Strafe drohtMarseille - Beim Verklappen von Öl im Mittelmeer ist die Besatzung eines italienischen Frachtschiffes ertappt worden. Das Schiff wurde nach Angaben der Ermittler von der französischen Küstenwache abgefangen und nach Marseille zurückgeleitet.bert / Quelle: sda / Freitag, 23. April 2010 / 23:29 h
![]() Vor der Küste wurde ein 22 Kilometer langer und 50 Meter breiter Ölteppich festgestellt. Das Schiff, das vor allem Alteisen geladen hatte, bleibt nun solange konfisziert, bis der Reeder eine Kaution in Höhe von 800'000 Euro hinterlegt.
Die Höchststrafe für eine solche Straftat liege bei zehn Jahren Haft und einer Geldstrafe von bis zu 15 Millionen Euro, erklärte der Marseiller Staatsanwalt Jacques Dallest. Eine Untersuchung müsse nun die Verantwortlichen feststellen. Dazu wurde ein Strafverfahren wegen Meeresverschmutzung eingeleitet.
![]() ![]() Die Folgen solcher Taten sind grausam. (Symbolbild) /
![]() ![]() Das Schiff hatte am Donnerstag den Hafen Fos-sur-Meer bei Marseille in Richtung Türkei verlassen. Wenige Stunden später sah die Besatzung eines Helikopters des französischen Zolls, dass aus dem Schiff Öl ins Meer gelangte. Die Zöllner alarmierten die Küstenwacht. Der Vorfall ereignete sich rund 18 Kilometer vor der Küste und damit in französischen Gewässern. Allein in Frankreich sind seit 2003 bereits zwölf vergleichbare Fälle aktenkundig geworden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|