Weine wie St. Saphorin, Epesses, Yvorne oder Féchy profitieren von den optimalen Boden- und Klimabedingungen rund um den See und gehören zu Recht zu den besten Weissweinen der Schweiz.
Fast überall kennen Weinliebhaber die Chasselas-Traube als Gutedel oder unter einem anderen ihrer 189 weiteren Namen.
Die Cariñena-Region in Nordspanien. /


Sie gilt als eine der ältesten Rebsorten weltweit: Experten vermuten ihren Ursprung in Ägypten, wo sie seit 5000 Jahren angebaut wird. Ein französischer Diplomat soll die Traube 1523 ins Burgund gebracht haben. Im Dörfchen Chasselas, südwestlich von Mâcon, soll sie erstmals in Frankreich angebaut worden sein und deshalb ihren französischen und bei uns so geläufigen Namen bekommen haben.
Mehr Weinwissen gibts in der Weinschule von
waskochen.ch
Die Weinschule entsteht in Zusammenarbeit von
waskochen.ch
und
denner.ch
.