![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Filmszene protestiert gegen Haft von PanahiCannes - Aus Protest gegen das Ausreiseverbot für den iranischen Regisseur Jafar Panahi, der nach Cannes kommen sollte, hat die Jury bei der Eröffnung des Filmfestivals demonstrativ einen Stuhl für ihren Kollegen freigelassen.fest / Quelle: sda / Donnerstag, 13. Mai 2010 / 08:25 h
![]() Der leere Stuhl sei der Panahis, «der gegen seinen Willen in seinem Land festgehalten wird», sagte die britische Schauspielerin Kristin Scott Thomas am Mittwochabend bei der Zeremonie vor rund 2000 Gästen im Festival-Palais.
![]() ![]() Der iranische Regisseur Jafar Panahi darf nicht nach Cannes reisen. /
![]() ![]() Der 49-jährige Filmemacher sollte als Jurymitglied mit über die Wettbewerbssieger entscheiden. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International sitzt Panahi im Evin-Gefängnis in Teheran in Haft. Das iranische Kulturministerium wirft ihm vor, einen Film über die Proteste nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr vorbereitet zu haben. Panahi hatte für seinen Streifen «Der weisse Ballon» 1995 in Cannes die Goldene Kamera für das beste Erstlingswerk erhalten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|