«Wir haben die Zählung von 11'298 Wahlurnen abgeschlossen», sagte der Sprecher der Wahlkommission IHEC. Das genau Ergebnis werde am Montag bekannt gegeben.
Die Rechtsstaat-Allianz al-Malikis hatte im März 89 Sitze im Parlament zugesprochen bekommen. Ijad Allawi kam mit seiner Al- Irakija-Liste auf 91 Mandate. Eine Regierungsbildung war seitdem unmöglich.
Der unklare Ausgang der Parlamentswahl hat die Spannungen zwischen den Volksgruppen verschärft.
Ein Täter sprengte sich mit seinem Auto in die Luft. (Archivbild) /

Letze Hochburg von Al-Kaida
Im Norden des Landes griffen Aufständische Fussballspieler an. Dabei kamen mindestens neun Menschen ums Leben, mehr als 120 weitere während eines Spiels im Stadion von Tel Afar verletzt, sagte ein Polizeisprecher.
Zunächst sei ein Mann während der Partie zweier Mannschaften in einem Kleinlaster in das Stadion eingedrungen und habe sein Fahrzeug in die Luft gesprengt. Kurz darauf habe ein zweiter Attentäter einen Sprengstoffgürtel zur Detonation gebracht, sagte der Sprecher.
Er hatte sich unter die Zuschauer gemischt, die sich um die Verletzten der ersten Explosion kümmerten. Tel Afar in der nördlichen Provinz Niniveh nahe der syrischen Grenze wird mehrheitlich von Turkmenen bewohnt.
Die Gegend gilt als eine der letzten Hochburgen der Extremisten-Organisation Al-Kaida und anderer sunnitischer Aufständischer.