![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Raumschiff beim Andocken an ISS verschwundenMoskau - Ein unbemanntes russisches Frachtraumschiff ist beim Andocken an die Internationale Weltraumstation (ISS) am Freitag ausser Kontrolle geraten. Der Raumfrachter «Progress 38» habe die ISS bei seinem Anflug verfehlt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Freitag mit.bert / Quelle: sda / Freitag, 2. Juli 2010 / 22:00 h
![]() Die Nachrichtenagentur Interfax meldete unter Berufung auf die russische Weltraumkontrollstation, das Raumschiff bewege sich von der Station weg. Laut dem ISS-Kommandanten Alexander Skwortsow geriet der Frachter nach dem misslungenen Manöver ins Trudeln und verschwand aus dem Blickfeld der Besatzung.
Der ungewöhnliche Vorfall habe keine Gefahr für die sechsköpfige Besatzung der Raumstation dargestellt, sagte eine NASA-Sprecherin.
![]() ![]() Progress 37 hat am 1. Mai 2010 noch erfolgreich angedockt. (Archivbild) /
![]() ![]() Die Ursache für das gescheiterte Andockmanöver sei nicht bekannt, Ingenieure arbeiteten an einer Lösung. Keine «Notfallsituation» Während es beim automatischen Andock-System relativ häufig zu technischen Ausfällen kommt, ist es allerdings selten, dass ein Andock-Versuch völlig fehlschlägt. Dennoch handle es sich nicht um eine «Notfallsituation», teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos mit. Das unbemannte Raumschiff sei nun unter Kontrolle und befinde sich rund drei Kilometer von der Raumstation entfernt. Ein weiterer Andock-Versuch soll womöglich am Sonntag gewagt werden. Der Transporter war am Mittwoch ins All gestartet und soll rund zweieinhalb Tonnen Lebensmittel, Kleidung und Ausrüstung auf die ISS bringen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|