Betroffen war auch das Fairmont Royal York Hotel im Zentrum der Stadt, wie «Globe and Mail» berichtete. Dort waren die Queen und ihr Ehemann am Montagabend zu einem Staatsbankett mit insgesamt 380 Gästen geladen.
Prinz Philip hatte gerade damit begonnen, die nach ihm benannten Auszeichnungen (Duke of Edinburgh Awards) an kanadische Jugendliche zu verleihen, als es stockfinster wurde.
Auslöser war ein Feuer
Nachdem der Notgenerator angesprungen war und den Saal zumindest schwach erleuchtete, setzte er die Preisverleihung nach Angaben der Zeitung ungerührt fort.
Das Blackout konnte der Queen nichts anhaben. /


Die Leitung des Hotels versicherte umgehend, dass auch die britische Monarchin wohlauf sei.
Wie der Stromversorger Hydro One mitteilte, ereignete sich der Stromausfall um 16.42 Uhr Ortszeit (22.42 MESZ) und betraf auch die U-Bahnen, mehrere Pendlerzüge und die Ampelanlagen der Stadt.
Auslöser war demnach ein Feuer in einem Umspannwerk, dass kurze Zeit später gelöscht werden konnte. Rund vier Stunden nach Beginn des Blackouts später funktionierte die Stromversorgung wieder normal. Zum Zeitpunkt des Stromausfalls herrschten in Toronto Temperaturen von 34 Grad Celsius.