Allerdings sei der Gewinn im zweiten Quartal durch einen Sondererlös von 1,5 Mrd. Dollar aus der Auflösung von Rückstellungen für faule Kredite aufgebläht, teilte die zweitgrösste US-Bank am Donnerstag vor US-Börseneröffnung mit.
Unter Herausrechnung der Summe verdiente JPMorgan mit 73 Cent je Aktie aber immer noch sechs Cent mehr als Analysten im Schnitt erwartet hatten.
Die Erträge gingen auf 25,6 Mrd. Dollar zurück, von 28 Mrd. Dollar im Vorjahr. Vor allem im Investmentbanking liefen die Geschäfte etwas weniger gut als im Vorjahreszeitraum.
Die Nachrichten trieben den Aktienkurs des Geldhauses vorbörslich nach oben. Die Zahlen wurden mit Spannung erwartet, weil JP Morgan die erste US-Grossbank ist, die ihre Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt hat.
Der Verlauf für die kommende Zeit sei noch unklar. (Symbolbild) /

Vorsichtige Prognose
Die Rückstellungen für Verluste bei Konsumkrediten, Kreditkarten-Geschäften und anderen Darlehen hätten sich sowohl im Vergleich zum ersten Quartal als auch zum zweiten Quartal 2009 verringert, erklärte der Konzern.
Der Verlauf für die kommende Zeit sei aber noch unklar, teilte Firmenchef Jamie Dimon mit. «Es ist zu früh, zu sagen, wie starke Verbesserungen wir sehen werden.»
JP Morgan wies zudem einen Posten von 550 Mio. Dollar für Steuern auf Bonus-Zahlungen an seine Banker in Grossbritannien aus. Das Institut hatte bereits darauf hingewiesen, dass die Summe «signifikant» sein werde.
Gute Noten
Analysten nahmen die Zahlen erfreut zur Kenntnis. «Die Qualität der Kredite hat sich weiter verbessert», sagte Richard Staite von Atlantic Equities in London. Dies werde auch bei anderen Geldhäusern so sein.
«JP Morgan sollte Investoren heute ein wenig Grund für ein Lächeln geben», sagte auch Kim Caughey von Fort Pitt Capital Group. «Zwar ist jede Bank anders, aber das legt die Latte hoch und gibt Anlegern, die in den Sektor investieren, einen Grund optimistisch zu sein.»