![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tote bei Anschlag auf Flughafen MogadischuMogadischu - Bei einem Selbstmordanschlag auf den Flughafen der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Donnerstag mindestens zehn Menschen getötet worden. Nach Angaben von Augenzeugen fuhr der Attentäter bis an die Pforte des Geländes.ht / Quelle: sda / Donnerstag, 9. September 2010 / 17:37 h
![]() Er brachte das Fahrzeug zur Explosion, als Friedenssoldaten der Afrikanischen Union (AU) ihn aufhalten wollten. Nach dem Bombenattentat sei es zu Schusswechseln zwischen den Soldaten und weiteren Angreifern gekommen.
Nach Angaben eines Sprechers der AU-Friedensmission (AMISOM) wurden fünf der Angreifer getötet sowie zwei Soldaten der Friedenstruppe und ein Zivilist. Ein AFP-Reporter berichtete zudem von zwei getöteten Frauen. In einer im Internet veröffentlichten Erklärung bekannte sich die radikalislamische Shebab-Miliz zu dem Anschlag.
Zum Zeitpunkt des Anschlags hielten sich die Somalia-Sondergesandten der UNO und der AU, Augustine Mahiga und Boubacar Diarra, am Flughafen auf.
![]() ![]() Zwei Soldaten der AU-Friedenstruppen wurden getötet. /
![]() ![]() Sie entkamen dem Anschlag unverletzt und konnten bald darauf die somalische Hauptstadt in einem Flugzeug verlassen. Nach dem Anschlag wurde der Flughafen mit einem Mörser beschossen, wobei eine Granate in der Nähe des Flughafengebäudes einschlug. Seit Jahren Bürgerkrieg Bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und den Shebab-Kämpfern waren in den vergangenen zwei Wochen in Mogadischu nach UNO-Angaben mindestens 230 Zivilisten getötet worden. Vor der Gewalt in der somalischen Hauptstadt flohen demnach in diesem Jahr bereits 200'000 Menschen. Ende August hatte die Shebab-Miliz, die sich offen zum Terrornetzwerk Al Kaida bekennt, eine Offensive gegen die Regierungstruppen und die AMISOM-Soldaten gestartet und dabei weitere Teile Mogadischus unter ihre Kontrolle gebracht. Experten sehen die Rebellenoffensive als Reaktion auf die Ankündigung, dass die Afrikanische Union ihre Friedenstruppen von 6000 auf 8000 Mann aufstocken will. Seit fast zwei Jahrzehnten herrscht in Somalia Bürgerkrieg, die derzeitige Übergangsregierung des ostafrikanischen Landes hält sich nur mit Mühe an der Macht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|