In den vergangenen Jahren sei der Umsatz der Sparte um gut ein Viertel zurückgegangen.
SIS schrieb auch im dritten Quartal rote Zahlen. /


Deshalb werde SIS nun als eigenständige Gesellschaft ausgegliedert.
Die Arbeitnehmervertreter hatten im August die Eckpunkte für die Ausgliederung des Siemens-IT-Dienstleisters SIS akzeptiert und einen Interessensausgleich mit dem Arbeitgeber geschlossen.
Das Paket umfasst Angebote für Altersteilzeit, Aufhebungsverträge und Weiterbildungsmassnahmen sowie eine interne Transfergesellschaft. SIS schrieb auch im dritten Quartal des am 30. September ablaufenden Geschäftsjahres rote Zahlen und verlor 81 Millionen Euro.