![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Grosses Kastrationsprojekt für streunende Hunde in BukarestBukarest - In Rumäniens Hauptstadt gibt es nach Schätzungen der Organisation «Vier Pfoten» etwa 40'000 streunende Hunde. Für die Bevölkerung ist dies eine grosse Belastung. Nun soll das Problem gelöst werden: Die Tiere werden entwurmt, gegen Krankheiten behandelt und kastriert.bra / Quelle: Vier Pfoten / Donnerstag, 23. September 2010 / 12:58 h
![]() Die Zahl könne so langfristig und nachhaltig reduziert werden, berichtete die Organisation am Donnerstag in einer Mitteilung. Bereits 2001 hatte ein von «Vier Pfoten» organisiertes Kastrationsprojekt begonnen. Dieses wurde jedoch nach wenigen Wochen von den Behörden abgebrochen.
In der Zwischenzeit sei versucht worden, das Streuner-Problem mit verschiedenen Methoden zu lösen - die meisten davon seien grausam gewesen. «Zehntausende Tiere wurden brutal umgebracht», schreibt die internationale Tierschutzorganisation.
![]() ![]() Ein Team kastriert täglich 70 Hunde. /
![]() ![]() Genützt habe es wenig. Nun habe die Stadtregierung von Bukarest ihre Politik geändert und erneut «Vier Pfoten» mit einem Kastrationsprojekt beauftragt. Seit dem 10. September kastriere ein Team der Organisation täglich 70 Hunde. Im Gegenzug habe die Stadt versprochen, die Abschüsse und Massenvergiftungen von Streunern einzustellen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|