![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Grosser Streiktag in Griechenland - Flüge ausgefallenAthen - Die griechischen Beamten sind am Donnerstag in einen 24-stündigen Streik gegen die Sparpolitik ihrer Regierung getreten. Finanzämter, Gemeindeverwaltungen, Schulen und Universitäten blieben geschlossen. In den öffentlichen Spitälern wurden nur Notfälle behandelt.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 7. Oktober 2010 / 13:55 h
![]() Auch die Fluglotsen beteiligten sich zeitweise an dem Ausstand, sodass zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr keine Maschinen starten oder landen konnten. Hunderte Beamte versammelten sich zu Protestkundgebungen in der Hauptstadt Athen.
Gewerkschaften und zahlreiche Unternehmen beklagen, dass die Massnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits der Wirtschaft schadeten, Arbeitsplätze kosteten und dazu führten, dass kleinere Unternehmen stillgelegt werden müssten.
Die griechische Sparpolitik bedeute eine Sackgasse für die Wirtschaft, sagte die wichtigste Beamtengewerkschaft des Landes, ADEDY.
![]() ![]() Wegen Beamtenstreik: Der griechische Luftraum bleibt für vier Stunden geschlossen. /
![]() ![]() Defizit muss gesenkt werden Die griechische Regierung erwartet ihrem in dieser Woche vorgestellten Haushaltsentwurf zufolge, dass die Arbeitslosenquote im kommenden Jahr von 11,6 auf 14,5 Prozent ansteigen wird. 2011 werde sie 15 Prozent erreichen. Griechenland hat versprochen, sein Budgetdefizit von derzeit um die 13,6 Prozent bis Ende nächsten Jahres auf sieben Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu drücken. Im Gegenzug für ein Rettungspaket in Höhe von insgesamt 110 Milliarden Euro hatten der Internationale Währungsfonds und die EU der griechischen Regierung eine Senkung des Staatsdefizits auf 7,8 Prozent vorgeschrieben.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|