Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf über drei Millionen Franken, wie die Tessiner Kantonspolizei mitteilte.
Gemäss Polizei waren die Hanfpflanzen eindeutig für den Drogenmarkt bestimmt. Bisweilen sei ein THC-Wert von 13 Prozent festgestellt worden.
Die Tessiner Polizei legt 50 Hanfproduzenten das Handwerk. (Archivbild) /


Das Hanfkraut gilt als Droge, wenn sein THC-Wert mehr als 0,3 Prozent beträgt.
Plantagen im grossen Stil
Die illegalen Hanfplantagen, welche die Tessiner Polizei aushob, erstreckten sich über das gesamte Kantonsgebiet. Die Palette reicht vom kleinen Anbau auf einem Balkon bis hin zu Plantagen im grossen Stil mit Hunderten von Pflanzen.
Die meisten Hanfanbauern konnte die Polizei identifizieren und bei der Tessiner Staatsanwaltschaft wegen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz anzeigen.