![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Castro verteidigt MassenentlassungenHavanna - Mit drastischen Worten hat Kubas Staatschef Raúl Castro auf eine Umsetzung der Wirtschaftsreformen in seinem Land gedrungen. Wenn die geplante Ausweitung der Privatwirtschaft und die Entlassung hunderttausender Staatsbediensteter nicht verwirklicht würden, werde Kuba «den Abgrund hinunterstürzen».bert / Quelle: sda / Dienstag, 2. November 2010 / 07:54 h
![]() Das sagte Castro in einer am Montag veröffentlichten Rede, die er am Wochenende vor Regierungsvertretern und 200 Delegierten der Zentralen Gewerkschaft der Arbeiter Kubas (CTC) gehalten hatte. Die Arbeiter müssten die Massnahmen verstehen und ihre Bedeutung für den Fortbestand der Revolution begreifen.
Kuba werde aber keinen Deut vom Sozialismus abweichen. «Die Massnahmen bedeuteten einen Bruch mit Dogmen, und schlechten Gewohnheiten» sagte der Präsident.
![]() ![]() Kubas Staatschef Raúl Castro. /
![]() ![]() Kuba werde bei seinem weiteren Vorgehen aber kein anderes Land kopieren und beim Aufbau des Sozialismus nicht nachlassen. Die kubanische Führung hatte Ende September konkrete Pläne bekanntgegeben, wonach die Kubaner in 178 Bereichen künftig selbstständig arbeiten dürfen. Damit soll die bevorstehende Entlassung von insgesamt einer Million Staatsbediensteter abgefedert werden. So sollen privat geführte Obstläden erlaubt sein, Klempnerbetriebe oder Restaurants mit mehr Sitzplätzen und einem grösseren Angebot an Speisen. Noch kontrolliert der kubanische Staat 95 Prozent des Wirtschaftslebens. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|