![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Glückwünsche für Brasiliens neue PräsidentinBrasília - Nach ihrer Wahl zur ersten Präsidentin Brasiliens hat Dilma Rousseff zahlreiche Glückwünsche aus aller Welt erhalten. US-Präsident Barack Obama telefonierte mit seiner künftigen Amtskollegin, die am Sonntag in Brasilien die Stichwahl gewonnen hatte.ade / Quelle: sda / Dienstag, 2. November 2010 / 08:08 h
![]() Er lud Rousseff zu einem Besuch nach Washington ein. Im Laufe des Tages gratulierten unter anderen die Präsidenten aus Frankreich (Nicolas Sarkozy), Venezuela (Hugo Chávez), Chile (Sebastián Piñera), Mexiko (Felipe Calderón), Kolumbien (Juan Manuel Santos) und Bulgarien (Georgi Parwanow). Die 62-jährige Rousseff ist Tochter eines bulgarischen Einwanderers.
![]() ![]() Staatsoberhäupter gratulieren Dilma Rousseff. /
![]() ![]() Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel lud Rousseff zu einem baldigen Besuch nach Deutschland ein. «Ich freue mich darauf, die Partnerschaft zwischen unseren Ländern gemeinsam mit Ihnen weiter zu vertiefen und bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen eng zusammenzuarbeiten», schrieb Merkel an die neue Staatschefin, die ihr Amt am 1. Januar 2011 antritt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|