Insgesamt planen die Unternehmen eine Aufstockung des Personalbestandes, wie aus der Herbstumfrage der KOF bei 7000 Firmen aus Industrie, Baugewerbe und der Dienstleistungsbranche hervorgeht, die am Freitag vor den Medien in Zürich veröffentlicht wurde.
In der Industrie konnten nicht nur die inlandorientierten, sondern auch die auf Export ausgerichteten Firmen ihre Produktion steigern. Ähnlich positiv sei die Entwicklung im Baugewerbe, bei Banken und die übrigen Dienstleister.
Dagegen sei das Umsatzwachstum im Detailhandel bescheiden gewesen. Und im Gastgewerbe habe die Nachfrage stagniert, hiess es.
Insgesamt dürfte sich die Dynamik leicht abschwächen. /

Steigende Nachfrage erwartet
Mit Ausnahme der Hotels und Restaurants erwarteten alle befragten Branchen eine steigende Nachfrage. Allerdings habe das Wachstum an Dynamik verloren. Der starke Franken hinterlasse seine Spuren und drücke auf die Preise, hiess es.
Die Banken und Versicherungen sowie die Bauwirtschaft rechnen derweil mit einem Anziehen der Nachfrage. Detail- und Grosshandel sowie die übrigen Dienstleister erwarten eine weiterhin solide Steigerung der Nachfrage. Insgesamt dürfte sich in den nächsten sechs Monaten die Wirtschaftsdynamik aber gemäss der KOF-Umfrage leicht abschwächen.