Das sagte der Chef der Kriminalpolizei in der Hauptstadt Bangkok, Supisarn Bhakdinarunart, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Thailands Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva hatte zuvor mitgeteilt, dass seine Regierung die Auslieferung beschlossen habe.
Der weltweit gesuchte mutmassliche Waffenhändler war im März 2008 von US-Agenten in Bangkok gefasst worden.
Viktor Bout. /


Die USA beschuldigen Bout unter anderem der Verschwörung zum Mord an US-Bürgern und der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung.
Er soll eine ganze Flotte von Frachtflugzeugen unterhalten und Waffen in Krisengebiete in Afrika, Südamerika, den Nahen Osten und nach Asien geliefert haben. Bei einer Verurteilung droht Bout eine lebenslange Haftstrafe. Er beteuert seine Unschuld und gibt an, legal im Flugfrachtgeschäft tätig gewesen zu sein.