![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
USA drängen China zu neuer Nordkorea-PolitikWashington - In Südkorea sind am Samstag die beiden bei einem nordkoreanischen Artillerieangriff getöteten Soldaten beigesetzt worden. Der Kommandant der südkoreanischen Marineinfanterie kündigte dabei tausendfache Vergeltung an.fkl / Quelle: sda / Samstag, 27. November 2010 / 08:38 h
![]() Mit den Soldaten waren auch zwei Zivilisten bei dem Angriff getötet worden. Regierungschef Kim Hwang Sik und der scheidende Verteidigungsminister Kim Tae Jung, hohe Militärs und Angehörige gehörten zu den Trauernden, die sich am Samstag in einem Militärspital nahe Seoul versammelten.
Der Tod der beiden Marinesoldaten werde «mit Sicherheit» gerächt werden, sagte der oberste Marinechef Yoo Nak Joon vor den Särgen der 20 und 22 Jahre alten Männer. Nordkorea werde «hundert- und tausendfach zahlen».
Bedauern Nordkoreas Die Führung Nordkoreas drückte derweil erstmals ihr Bedauern über den Tod der Zivilisten aus. Sollte es wahr sein, dass es bei dem Zwischenfall zwei zivile Opfer gegeben habe, sei dies «sehr bedauerlich», hiess es am Samstag in einer von der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Mitteilung. Schuld an ihrem Tod sei Südkorea jedoch selbst, weil es die Zivilisten als «menschliche Schutzschilde» benutzt habe.![]() ![]() Kim Jong Il droht mit Vergeltung sollte nordkoreanisches Gebiet verletzt werden. /
![]() ![]() «Seoul setzt die zivilen Opfer bewusst für seine Propaganda ein, um zu dramatisieren und den Eindruck zu erwecken, die Zivilisten seien schutzlos einem blinden Angriff ausgesetzt gewesen», hiess es darin. Erneute Zuspitzung Es wurde erwartet, dass die Spannungen in der Region noch weiter steigen, wenn am Sonntag ein südkoreanisch-amerikanisches Manöver beginnt. Nordkorea nannte die Übung am Samstag eine «unverzeihliche Provokation». Die Regierung in Pjöngjang drohte abermals mit Vergeltung, sollte nordkoreanisches Gebiet verletzt werden. China, der engste Verbündete Nordkoreas, rief beide Seiten zu Zurückhaltung auf. Zuvor hatte sich Peking kritisch zu dem geplanten gemeinsamen Manöver amerikanischer und südkoreanischer Verbände im Gelben Meer geäussert.Aufruf nach China Die USA bekräftigen ihrerseits, dass sich das Militärmanöver nicht gegen China richte. Die Übungen, die am Sonntag beginnen sollen, seien «defensiver Natur» und dienten zur Abschreckung Nordkoreas, sagte ein Pentagon-Sprecher.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|