![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nordkorea feuert Geschosse ins Meer - Anleger reagieren nervösSeoul - Das nordkoreanische Militär hat erneut eine Reihe von Artilleriegeschossen abgefeuert. Nach anfänglichen Sorgen vor einem erneuten Schusswechsel auf der koreanischen Halbinsel erklärte das südkoreanische Militär, die Geschosse ins Meer eingeschlagen.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Dezember 2010 / 08:31 h
![]() Nach Medienberichten handelte es sich um eine Militärübung des Nordens. Der Aktienmarkt in Seoul brach wegen des Zwischenfalls vorübergehend ein.
Beim Beschuss einer südkoreanischen Insel waren vor rund zwei Wochen vier Menschen getötet worden.
![]() ![]() Das nordkoreanische Militär hat erneut eine Reihe von Artilleriegeschossen abgefeuert. /
![]() ![]() Der Vorfall hatte die ohnehin sehr angespannte Situation an der koreanischen Halbinsel verschärft. Mehr Druck ausüben Bei einem Besuch in Seoul forderte US-Spitzengeneral Mike Mullen China auf, mehr Druck auf die Führung in Pjöngjang auszuüben. Die Regierung in Peking müsse nun Führung zeigen und ihren Einfluss auf die Machthaber in Pjöngjang nutzen. Zuvor hatten bereits die Aussenminister der USA, Japans und Südkoreas China zu einem stärkeren Engagement in der Krise aufgerufen, damit sich die Lage nicht weiter verschärft.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|