![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
In Estland tauchen die ersten gefälschten Euros aufTallinn - Estland hat den Euro - und nun auch die ersten Fälschungen. Kriminelle machten sich laut Medienberichten die Unvertrautheit der Esten mit der neuen Währung zunutze und brachten nach deren Einführung zum 1. Januar die ersten gefälschten Scheine in Umlauf.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 5. Januar 2011 / 15:10 h
![]() In Tallinn, der Hauptstadt des baltischen Landes, seien demnach falsche 20-Euro-Scheine aufgetaucht, anderswo gerieten falsche Fünfzig-Euro-Scheine in Umlauf.
Die Fünfzig-Euro-Scheine sind die häufigsten Blüten in der Eurozone.
![]() ![]() In Tallinn sind gefälschte Zwanzig- und Fünfzig-Euro-Scheine im Umlauf. (Symbolbild) /
![]() ![]() Ihr Anteil lag im ersten Halbjahr 2010 nach Angaben der Europäischen Zentralbank bei fast 43 Prozent, in Deutschland sogar bei zwei Dritteln. Insgesamt tauchten in dem Zeitraum in den 16 - mit Estland sind es nun 17 - Euroländern 387'000 gefälschte Banknoten auf. Ungewöhnliche Vorkehrungen traf am Mittwoch die städtische Sozialbehörde in Tallinn: Sie bereitet warme Mahlzeiten für ärmere Esten vor, die sich während der ersten Woche mit der neuen Währung verkalkuliert und ihr Lebensmittelbudget bereits ausgeschöpft haben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|