An der Warenterminbörse NYMEX stieg der Rohölpreis am Nachmittag um 3,12 Dollar oder 3,6 Prozent auf 88,76 Dollar pro Barrel. Zuvor hatten Händler ihr Kapital von anderen Anlagegütern abgezogen und in Öl, Gold und den Dollar investiert.
Wegen der ungewissen Situation in der Region herrsche grosse Nervosität, erklärte Tom Bentz, Analyst bei BNP Paribas Commodity Futures.
Die Warenterminbörsen reagierten schnell auf die Unruhen in Ägypten /


Die weitere Entwicklung des Ölpreises hänge nun davon ab, ob das Regime in Ägypten abgelöst oder es möglicherweise zu Engpässen bei Öllieferungen kommen werde.
Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 1,39 Prozent auf 11'823 Punkte, nachdem er am Tag zuvor noch so hoch geschlossen hatte wie seit Juni 2008 nicht mehr. Über die Woche gesehen bedeutete dies ein Minus von 0,41 Prozent.
Der breiter gefasste S&P-500-Index ging am Freitag um 1,79 Prozent auf 1276 Punkte nach unten. An der Technologiebörse Nasdaq verlor der umfassende Composite Index sogar 2,48 Prozent auf 2686 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 2,56 Prozent auf 2270,51 Punkte.