![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tausende demonstrieren für Rücktritt BerlusconisRom - In Italien haben am Wochenende tausende Menschen für einen Rücktritt von Ministerpräsident Silvio Berlusconi demonstriert. Bei einer grossen Protestveranstaltung in Mailand forderten Prominente wie die Autoren Umberto Eco und Roberto Saviano eine Rückkehr Italiens zur Demokratie.ht / Quelle: sda / Sonntag, 6. Februar 2011 / 23:21 h
![]() Im Mailänder Konzertsaal PalaSharp wurde der mit seinem Anti-Mafia-Buch «Gomorrha» bekannt gewordene Autor Roberto Saviano wie ein Rockstar empfangen. «Unsere Demokratie ist in Geiselhaft», sagte Saviano vor den rund zehntausend Regierungsgegnern. Das Volk müsse «gegen das Bild eines korrupten Landes rebellieren» und auf seinem Recht beharren, «von einem saubereren Italien zu träumen».
Umberto Eco sagte, die Versammlung diene dazu, «die Ehre Italiens zu verteidigen» und «der Welt mitzuteilen, dass nicht alle Italiener gleich sind». Berlusconi habe etwas mit dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak gemeinsam, ergänzte der Schriftsteller: «Den kleinen Fehler, nicht zurücktreten zu wollen.»
«Habe dicke Haut» Auch der frühere italienische Staatspräsident Oscar Luigi Scalfaro sprach bei der Protestveranstaltung in Mailand. Er forderte, die «öffentliche Meinung zu beeinflussen». «Jeder Bürger muss handeln, um die Demokratie über die Anti-Demokratie siegen zu lassen.» In Florenz nahmen 3000 Menschen an einer Demonstration gegen Berlusconi teil.![]() ![]() Umberto Eco sieht Gemeinsamkeiten Berlusconis mit Mubarak. /
![]() ![]() Hier protestierten die Teilnehmer vor allem gegen das Verhalten Berlusconis gegenüber Frauen. Der Ministerpräsident, der im Verdacht steht, Minderjährige für Sex bezahlt zu haben, sagte als Reaktion auf die Demonstrationen, er habe «eine dicke Haut». Verletzte vor Berlusconis Villa Am Sonntag gingen erneut etwa tausend Menschen auf die Strassen. «Rücktritt, Rücktritt», skandierten die Demonstranten in Arcore bei Mailand, wo Berlusconi eine Luxusvilla besitzt. Die Demonstranten waren einem Aufruf einer Internet-Bürgerbewegung «Lila Volk» nachgekommen, die bereits im Dezember 2009 erfolgreich einen «No Berlusconi Day» organisiert hatte. Eine Gruppe von Demonstranten versuchte bis zum Tor der Residenz vorzudringen und bewarf die Polizisten, die vor dem Eingang standen, mit Flaschen. Die Polizei hinderte sie daran. Einige Demonstranten und Polizisten wurden leicht verletzt, berichteten italienische Medien.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|