![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Australische Waldbrände zerstörten dutzende HäuserSydney - Nach tagelangem Kampf gegen die verheerenden Brände hat die Feuerwehr im Westen Australiens die Oberhand gewonnen. Die Flammen zerstörten mehr als 70 Häuser nur 40 Kilometer vom Zentrum der Millionenstadt Perth entfernt, teilten die Behörden mit.dyn / Quelle: sda / Dienstag, 8. Februar 2011 / 14:58 h
![]() Ausserdem seien mehr als 30 Gebäude beschädigt worden. Einige Menschen seien zu ihren ausgebrannten Häusern begleitet worden, in der Hoffnung, noch ein paar persönliche Andenken mitnehmen zu können.
«Wir wollen bei der Rückkehr so vorsichtig vorgehen, wie es geht. Aber ich denke, die Menschen haben das Bedürfnis mit eigenen Augen zu sehen, was mit ihren Häusern passiert ist, um dann damit abschliessen zu können», sagte Behördensprecher Craig Hynes.
![]() ![]() Mehr als 70 Häuser wurden bei den Waldbränden zerstört (Symbolbild). /
![]() ![]() Trotz der grossen Sachschäden gab es vermutlich keine Verletzten oder Tote. Der Waldbrand in Western Australia ist schon das dritte Unglück, das den Kontinent seit Jahresbeginn trifft. In Queensland im Osten Australiens kämpften die Menschen mit schweren Überschwemmungen. Und erst vor wenigen Tagen hatte der Zyklon «Yasi» an der Nordostküste schwere Schäden angerichtet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|