![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Energiekonzern BKW mit weniger GewinnBern - Der Berner Energiekonzern BKW hat im vergangenen Jahr den Effekt der tiefen Strompreise und des schwachen Euro gespürt. Der Reingewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 23,5 Prozent auf 228 Mio. Franken.fkl / Quelle: sda / Donnerstag, 24. Februar 2011 / 11:38 h
![]() Ein Ursache für den Gewinnrückgang war auch das wesentlich tiefere Finanzergebnis, wie die BKW am Donnerstag bekannt gab. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) verringerte sich weniger deutlich um 4,2 Prozent auf 481 Mio. Franken.
Die Gesamtleistung der BKW sank um 11,3 Prozent auf 3,2 Mrd. Franken.
![]() ![]() Die Stromproduktion sank. /
![]() ![]() Der Stromabsatz ging um 2,3 Prozent auf 26'684 Gigawattstunden (GWh) zurück. In der Schweiz konnte der Stromkonzern den Absatz um 1 Prozent auf 8153 GWh steigern. AKW produziert mehr Strom Die Stromproduktion sank um 26 GWh auf 10'552 GWh. Während die Wasserkraftwerke der BKW etwas weniger Energie herstellten, produzierten das Kernkraftwerk Mühleberg, die Anlagen von neuen erneuerbaren Energien sowie das italienische Gaskombikraftwerk etwas mehr Strom als im Jahr davor. Die Dividende soll wie bereits 2009 2,5 Franken pro Aktie betragen. Das vollständige Jahresergebnis stellt die BKW am 17. März vor. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|