Wütend: Petra Nemcová (31) kommt nicht damit klar, wenn Menschen kein Mitgefühl für Naturkatastrophen zeigen.
Das tschechische Allround-Talent, für seine Arbeit für 'Victoria's Secret', 'Cartier' und 'Max Factor' bekannt, kann «unmöglich» verstehen, wie den Menschen zumute ist, die vom Erdbeben und der Tsunami-Katastrophe in Japan betroffen sind. Das attraktive Supermodel, das auch für die Bademoden-Ausgabe der Kultzeitschrift 'Sports Illustrated' abgelichtet wurde, überlebte die Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean 2004, bei der ihr damaliger Verlobter, Simon Atlee, ums Leben kam.
Wohltätigkeitsorganisation gegründet
Nemcová war fassungslos, als sie die Nachrichten von Japans Erdbeben hörte, das 8.9 auf der Richter-Skala anzeigte und verheerende Wirkungen im Nordosten des Landes hatte. «Wir werden nie den Schmerz derer verstehen, die davon in Mitleidenschaft gezogen sind», erklärte Nemcová im Gespräch mit 'guardian.co.uk'.
Petra Nemcová. /


«Es ist einfach zu überwältigend und unmöglich zu beschreiben, was diese Menschen durchmachen.»
Das Model gründete 2005 die Wohltätigkeitsorganisation Happy Hearts Fund, deren Anliegen es ist, von Naturkatastrophen betroffenen Kindern zu helfen, ihr Leben wieder voll in den Griff zu bekommen. Was Nemcová besonders am Herzen liegt, ist die Art und Weise, wie Regierungen weltweit sich auf derartige Katastrophen vorbereiten können - und vorbereitet sein müssen. «Davon abgesehen bin ich von dieser neuen Katastrophe deshalb so frustriert, weil sie zeigt, dass die Leute einfach nicht wissen, was zu tun ist, wenn es zu so einer Katastrophe kommt», betonte die Berufsbeauty.
Aufklärungsarbeit
Die Schöne glaubt, dass man aus Naturkatastrophen dieser Art nur lernen kann und will mit ihrer Organisation auch Aufklärungsarbeit leisten. «Es geht letztendlich darum, über das Ganze hinwegzukommen, den Schaden zu reparieren, die Not zu lindern. Und es geht darum, trotz aller Finsternis das Licht zu sehen, das eine Tragödie dieser Art allen Betroffenen bringen kann», fügte Petra Nemcová abschliessend hinzu.