Damian Lewis (40) verglich sein jugendliches Selbst mit einem «Hamster im Laufrad». Der britische Star ('The Escapist - Raus aus der Hölle') ist heute ein gefeierter Schauspieler und glücklich mit seiner Theater-Braut Helen McCrory verheiratet. Allerdings gestand der Akteur, dass er als Teenie nicht so weltmännisch war.
Mit Schaudern denkt er an sein Verhalten in der Schulzeit zurück und irgendwie kann er sich auch nicht daran erinnern, Erfolg beim anderen Geschlecht gehabt zu haben. «Gott, nein!», lachte der Engländer, als er von 'telegraph.co.uk' gefragt wurde, ob er als Jugendlicher selbstsicher im Bezug auf Frauen gewesen sei. «Mein Gesicht dehnte sich in ungefähr 13 verschiedene Richtungen aus, als ich ungefähr 16 war. Ich sah recht merkwürdig aus und ich hatte natürlich auch rote Haare.
Damian Lewis. /


Ich war darauf angewiesen, Mädchen zum Lachen zu bringen. Vielleicht erschien ich selbstsicher, aber ich war wie ein Hamster im Laufrad, hoppelte endlos im Kreis herum, um an derselben Stelle zu bleiben», gestand Lewis.
Zum ersten Mal in der Minderheit
Im Jahr 1993 machte der Mime seinen Abschluss an der renommierten 'Guildhall School of Music and Drama'. Er würde nicht hören wollen, was seine alten Klassenkameraden heute über ihn zu erzählen hätten, gab er zu. Lewis stammt aus einem reichen Elternhaus und wurde am 'Eton College' unterrichtet - die Schule, die auch die britischen Prinzen William und Harry besuchten.
Der gut aussehende Rotschopf erinnert sich daran, dass es für ihn eine willkommene Abwechslung von seinem priviligierten Umfeld gewesen sei, auf eine Schauspielschule zu gehen. «Wenn du irgendwen fragen würdest, der mit mir dort [Guildhall] war, würden sie wahrscheinlich sagen, ich war rüpelhaft selbstsicher. Ich habe sicherlich immer zu viel geredet, wenn ich rückblickend hätte den Mund halten und zuhören sollen. Aber in vielerlei Hinsicht tat es mir gut, dort zu sein. Es war nicht cool, vornehm zu sein - ziemlich das Gegenteil - und zum ersten Mal in meinem Leben war ich in einer Minderheit», erinnerte sich Damian Lewis.