![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankreich schickt 350 Millionen Euro nach TunesienTunis/Paris - Frankreich will den Aufbau der jungen tunesischen Demokratie mit einer Finanzhilfe von 350 Millionen Euro unterstützen. Das gab der französische Aussenminister Alain Juppé am Mittwoch nach einer Unterredung mit Interims-Ministerpräsident Béji Caïd Essebsi in Tunis bekannt.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 20. April 2011 / 20:23 h
![]() Das Geld solle vor allem in die Bildung, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und den Aufbau demokratischer Strukturen fliessen. Juppé versprach Hilfe und Beistand beim politischen Neubeginn.
Mit Blick auf das umstrittene Thema der Migration von Tunesiern in Richtung Europa sagte er, Frankreich sei keine Festung, die sich der legalen Einwanderung verschliesse. In seinem Land lebten eine halbe Million Tunesier, nur zehn Prozent aller Visa-Anträge würden abgelehnt.
Juppé betonte aber: «Was wir aber nicht akzeptieren können, ist die illegale Einwanderung.» Seit dem Sturz des tunesischen Präsidenten Zine al-Abidine Ben Ali im Januar sind etwa 20'000 Tunesier auf der nur etwa 20 Quadratkilometer grossen italienischen Insel Lampedusa gelandet.
![]() ![]() Am 24. Juli soll in der jungen Demokratie gewählt werden. /
![]() ![]() Der Umgang mit diesen Migranten hat zwischen Frankreich und Italien zur Verstimmung geführt. Der französische Aussenminister, der sich erstmals seit der demokratischen Wende in dem nordafrikanischen Land zu einem offiziellen Besuch aufhielt, überreichte zudem eine persönliche Einladung von Präsident Nicolas Sarkozy. Darin wird der tunesische Ministerpräsident zur Teilnahme am nächsten Gipfeltreffen der acht wichtigsten Industrienationen (G8) am 26./27. Mai in Deauville eingeladen. Frankreich hat zur Zeit den Vorsitz in der G8-Gruppe wie auch der Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|